Anritsu

Handheld-Tester für 5G-Netze

8. Mai 2018, 16:30 Uhr | Nicole Wörner
Handheld-Spektrumanalysator MT1000A Network Master Pro
© Anritsu

Anritsu hat seinen Handheld-Tester MT1000A Network Master Pro mit einer neuen Firmware ausgestattet. Damit ist er laut Hersteller der weltweit kleinste 100G-Handheld-Tester seiner Klasse, der zusätzlich eCPRI/RoE- sowie Laufzeitmessungen gemäß PTP (Precision Time Protocol) unterstützt.

Diesen Artikel anhören

Der Network Master Pro MT1000A ist ein tragbarer Handheld-Tester zum Prüfen der Übertragungsqualität verschiedener Kommunikationsnetze mit Geschwindigkeiten von 10 Mbit/s bis 100 Gbit/s. Neben RFC2544, Y.1564 und vielen anderen Prüfstandards zur Netzwerkevaluierung unterstützt der Anritsu-Tester auch Sync-E- und IEEE1588v2-Tests. In Kombination mit dem optionalen GPS-synchronisierten Oszillator MU100090A kann er für GPS-basierte Zeitsynchronisationstests sowie für hochpräzise Einweg-Latenzmessungen zwischen Netzwerkknoten (mit Hilfe von zwei MT1000A-Tester eingesetzt werden.

Mit der neuen Firmware aufgerüstet unterstützt der MT1000A künftig auch die  Messanforderungen von Mobilfunkanbietern und Installateuren für eine frühzeitige und unkomplizierte Migration hin zu den Hochgeschwindigkeits-5G-Netzwerken.

Das Thema ist aktueller denn je:…

... An 5G-Kommunikationstechnologien mit ihren verschiedenen komplexen Anforderungen wie z.B. ultraschnelle Übertragungsgeschwindigkeiten, höchste Zuverlässigkeit, geringe Laufzeiten, parallele Mehrkanalübertragungen, wird derzeit weltweit geforscht. Dadurch werden nicht nur neue Funktechnologien, wie z.B. Beamforming- und Millimeterwellen-Technologien realisiert, sondern es kommen auch neue drahtgebundene Netzwerkarchitekturen zum Einsatz. So wird beispielsweise die seit der 3G-Ära in Basisstationen zur Anwendung kommende CPRI-Schnittstelle auf das Ethernet-basierte eCPRI/RoE erweitert. Weil jedoch Ethernet eine sogenannte best-effort-Technologie ist und damit nicht von festen Paket-Laufzeiten ausgegangen werden kann, ist ein sehr rigides Management der Verzögerungen innerhalb der Netzwerke erforderlich. 

Für 5G-Mobilfunknetzwerke hingegen…

...werden sehr viel mehr Basisstationen benötigt, weil die verwendeten höheren Frequenzen, z.B. im Millimeterwellenbereich, deren Reichweite entsprechend verringern. Jede dieser Basisstation wird mit Hilfe der neuen PTP-Technologie  synchronisiert.

Die für den MT1000A neu angekündigten…

...eCPRI/RoE-Funktionen und Laufzeitmessungen sind  fundamental wichtige Technologien für Durchsatz- und Latenzmessungen sowie für  hochgenaue Zeitsynchronisationstests während der Installation und Wartung von 5G-Mobilfunknetzen mit eCPRI/RoE - Anwendung. 

Hier finden Sie detaillierte technische Details zum Network Master Pro MT1000A von Anritsu
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Anritsu GmbH

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren