Laut dem jährlichen Electrical Vehicle Outlook 2022 von Bloomberg sind weltweit rund 20 Millionen Elektro-Pkw (EV) im Einsatz. Hinzu kommen 1,3 Millionen kommerzielle EVs wie Busse, Lieferwagen, Lastwagen – und über 280 Millionen elektrische Mopeds, Roller, Motorräder und dreirädrige Fahrzeuge.
Das Wachstum der Elektromobilität soll sich in den nächsten fünf bis zehn Jahren noch weiter beschleunigen. Ausschlaggebend dafür sind vor allem verbesserte Batterietechniken, das Versprechen vieler Länder, die CO2-Emissionen auf Null zu reduzieren, und die Tatsache, dass die Automobilhersteller die Produktion neuer EVs, die ein zuverlässigeres Fahrerlebnis bieten, hochfahren.
Während der EV-Markt immer schneller wächst, ist das Ziel, die zurückgelegten Strecken zwischen den Ladevorgängen so weit wie möglich zu vergrößern. Gleichzeitig muss der Zugang zu Versorgungseinrichtungen für EVs verbessert werden, insbesondere von öffentlich zugänglichen Ladestationen (ECVS; Electric Vehicle Charging Stations).
In ihrem Global EV Outlook 2022 stellt die Internationale Energieagentur (IEA) fest, dass die meisten Ladevorgänge für EVs bei Wohngebäuden und an Arbeitsplätzen stattfinden. Hingegen waren im Jahr 2021 fast 1,8 Mio. öffentlich zugängliche Ladepunkte vorhanden, von denen ein Drittel Schnellladegeräte waren. In diesem Jahr wurden laut IEA fast 500.000 Ladegeräte installiert, mehr als die Gesamtzahl der öffentlichen Ladegeräte, die vier Jahre zuvor vorhanden waren. Im Jahr 2021, so die IEA, stieg die Zahl der Schnellladestationen um 48 % gegenüber 43 % im Vorjahr, während die Zunahme bei langsameren Ladestationen von 46 % im Jahr 2020 auf 33 % ein Jahr später zurückging.
China ist führend bei öffentlich zugänglichen EVCS und stellt weltweit rund 85 % der Schnellladegeräte und 55 % der langsameren Ladegeräte. In Europa gab es im Jahr 2021 mehr als 300.000 Langsamladegeräte (ein jährlicher Anstieg von 30 %). Davon entfallen auf die Niederlande über 80.000, auf Frankreich 50.000, auf Deutschland 40.000, auf das Vereinigte Königreich 30.000, auf Italien 20.000 und auf etwas mehr als 12.000 in Schweden und Norwegen.