National Instruments

7½-stelliges Digitalmultimeter auf PXI-Express-Basis

29. Juni 2016, 13:50 Uhr | Nicole Wörner
Erstes PXIe-basiertes DMM NI PXIe-4081 mit 7 ½ Stellen und isoliertem Digitizer-Modus
© National Instruments

Mit dem PXIe-4081 stellt National Instruments erstmals ein PXI-Express-basiertes Digitalmultimeter (DMM) mit 7 ½ Stellen vor. Es ermöglicht Spannungsmessungen im Nanovolt- bis 1-Kilovolt-Bereich sowie Widerstandsmessungen von Mikroohm bis Gigaohm.

Diesen Artikel anhören

Die Konfiguration des Shunt-Widerstands bietet acht Bereiche zur Gleichstrommessung von 1 µA bis 3 A sowie sechs Bereiche zur Wechselstrommessung (effektiv) von 100 µA bis 3 A.

Das Digitalmultimeter belegt einen 3-HE-PXI-Steckplatz, somit stehen in einem einzelnen PXI-Chassis mit einem Platzbedarf von 4 HE 17 DMM-Kanäle zur Verfügung.

Bei durchsatzstarken Anwendungen ermöglicht der isolierte Digitizer-Modus die Erfassung DC-gekoppelter Signalverläufe in allen Spannungs- und Strombereichen mit einer maximalen Abtastrate von 1,8 MSample/s.

Durch die Änderung der Abtastrate lässt sich zudem die Digitizer-Auflösung zwischen 10 und 23 Bit anpassen, je nach gewünschter Kombination aus Geschwindigkeit und Genauigkeit.

Ein interaktives Soft-Frontpanel ermöglicht das Durchführen einfacher Messungen und das Beheben von Fehlern bei automatisierten Anwendungen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Multimeter