Sprechstunde am Mittwoch

Mikrobauteile: Präzision in Serie

18. März 2020, 11:20 Uhr | Melanie Ehrhardt
Mikrospritzgussteil aus Technischer Keramik: eine Endoskopspitze für minimalinvasive Eingriffe.
© Sembach

Der wöchentliche medical-design-Newsletter

Diesen Artikel anhören

Liebe Leser,

die Abmessungen von Bauteilen in der Medizin werden zunehmend kleiner bei gleichzeitig steigender Komplexität. Dabei gilt: Je kleiner die Bauteile, desto höher sind die Anforderungen an Material und Verfahren.

Prädestiniert für die Miniaturisierung in der Medizintechnik ist das Mikrospritzgießen. Wer jetzt an günstig anmutende Bauteile aus Kunststoff denkt, der irrt. Denn auch Keramiken eigenen sich bestens für das Verfahren, zum Beispiel für Miniaturdurchführungen für Herzschrittmacher, Spitzen für Endoskope für minimalinvasive Eingriffe oder Werkzeuge für Miniaturbauteile.

Viel Spaß beim Lesen!

Melanie Ehrhardt
Redakteurin medical design


News

Alle aktuellen News zur Branche finden Sie hier

Praxiswissen & Basics

Einbautests für medizintechnische Geräte

Das französische Unternehmen Emitech betreibt zur Prüfung von medizintechnischen Geräten zwei Labore. An beiden Standorten können Parameter wie die elektromagnetische Verträglichkeit, die Strahlenbelastung sowie die Sicherheit verschiedener medizintechnischer Geräte überprüft werden.

Noch mehr Praxiswissen finden Sie hier

Vokabel der Woche

Unter Katheterablation werden Herzkatheter-gestützte Methoden zusammengefasst, mit deren Hilfe Herzrhythmusstörungen beseitigt werden können.

Mehr Bascis finden Sie hier

Trends & Innovationen

Alle Beiträge aus der Rubrik Trends & Innovationen finden Sie hier


Der wöchentliche medical-design-Newsletter ist kostenlos und landet jeden Mittwoch in Ihrem Postfach. Abonnieren Sie den Newsletter hier


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung