Wir stellen jeden Monat ein MedTech-Unternehmen oder Start-Up mit Fokus Medizintechnik vor: inklusive ihrer neuartigen Technologien und Produkte sowie dem Nutzen für Patienten und Mediziner.
Start-Up des Monats Januar: »munevo«
Das Münchener Start-Up hat eine Kopfsteuerung für smarte Brillen entwickelt, damit können Rollstuhlfahrer ihr Gefährt freihändig steuern. Mehr ...
Start-Up des Monats Februar:
»Tantum Sana«
»Tantum Sana« aus Hessen hat einen Automaten für die korrekte und pünktliche Einnahme von Medikamenten zuhause entwickelt. Mehr ...
Start-Up des Monats März:
»Vision Health«
Dank dem Münchener »VisionHealth« sollen Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen richtig inhalieren und der Therapie treu bleiben. Mehr ...
Start-Up des Monats April:
»Puray«
Das Münchner Team von Puray entwickelt medizinische Katheter, die Patienten mit UV-Licht aktiv vor häufigen OP-Infektionen schützen. Mehr...
Start-Up des Monats Juni:
»InformMe«
InformMe aus München will das Papierchaos in der Medizin beenden und digitalisiert dafür die Patientenkommunikation in Praxen und Kliniken. Mehr ...
Start-Up des Monats Juli:
»Aera Health«
Aera Health will mittels einer Digital Health-Plattform und personalisierter Medizin Prävention alltäglich machen und Menschen gesund altern lassen. Mehr ...
August - Was macht eigentlich?
»Navify«
Navify, die Digital-Health-Plattform des Pharmakonzerns Roche, will mit Künstlicher Intelligenz eine neue Art Medizintechnik und Diagnostik etablieren. Mehr ...
September - Was macht eigentlich?
"Doctorderma"
Der Online-Hautarzt Doctorderma setzt auf Telemedizin – langes Warten auf einen Termin und volle Praxen adé. Mehr ...
Oktober - Was macht eigentlich?
»InnerEye«
InnerEye aus Israel misst Hirnströme und kombiniert menschliche mit künstlicher Intelligenz für die Chirurgie. Mehr ...