Mit der Mondlandung betrat nicht nur erstmals ein Mensch ein Mond, sondern auch reichlishc Equipment. Und so schön der Planet auch ist, er ist nur das Sprungbrett für das nächste großes Ziel: der Mars. Die Roadmap dafür steht und könnte auch für die irdische Medizin wichtige Erkenntnisse liefern.
Liebe Leser,
»Dies ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit!« Selbst diejenigen, die vor 50 Jahren noch nicht einmal auf der Welt waren, kennen diesen berühmten Satz. Gesprochen hat ihn Neil Armstrong, als er am 21. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat. Bis heute haben die Bilder der Apollo-11-Mission nichts an ihrer Faszination verloren.
Die Erkenntnisse, die dabei gewonnen wurden, sind jedoch nicht nur für die Weltraumforschung wichtig, sondern auch für die irdische Medizin. Der Mond ist jedoch nur das Sprungbrett für das nächste große Ziel im All: der Mars. Bis die ersten Menschen auf dem roten Planeten landen, dauert es allerdings noch. Den eigenen Namen kann man jedoch schon einmal vorausschicken. Dieser wird dann auf einem Mikrochip gespeichert, der im Juli 2020 mit dem nächsten Mars-Rover der Nasa starten soll.
Viel Spaß beim Lesen!
Melanie Ehrhardt
Meine Lesempfehlungen der Woche
Für Sie ausgewählte Produkte
Neue Displaygrößen verfügbar: Data Modul erweitert ePaper-Portfolio
Einlagerungssystem Pick&Place: Bis zu 400 Packungen pro Stunde
Software RevealAI-Lung: Mindshare Medical erhält CE-Kennzeichnung
Sprechstunde am Mittwoch |
---|
Der wöchentliche Medizin+elektronik-Newsletter ist kostenlos und landet jeden Mittwoch in Ihrem Postfach. |
Abonnieren Sie den Newsletter hier |