Medizintechnik

© Universität Kassel

Für bessere Onkologie-Operationen

Der Laser erkennt den Krebs

Forschende haben in Kassel eine Methode entwickelt, die mit ultrakurzen Lichtblitzen Krebsoperationen schneller und schonender machen kann. Die ausgesendeten Laserstrahlen zeigen die chemische Gewebe-Beschaffenheit an.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer / Piotr Banczerowski

Fraunhofer IPMS / Bosch Sensortec

Mikrolautsprecher für In-Ohr-Kopfhörer

In-Ohr-Kopfhörer, die kabellos in den Gehörgang gesteckt werden, könnten das Smartphone…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Anwendertag für MedTech-Entwickler

»Medizingeräte sicher verbinden«

Save your Seat: Am 7. Dezember 2023 findet bei WEKA in Haar der »medical design Solution…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM

Aktuelle Ausgabe

Die medical design 3-4/2023

In unserem E-Paper können Sie digital durch die medical design 3-4/23 blättern und alle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© ipopba|stock.adobe.com

Integrierte Medizinelektronik – Teil 3

Das AS7050-System im Einsatz

Eine Besonderheit des Eval Kits von AMS Osram für den AS7050 sind die auf der Platine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Andreas Prott/Adobe Stock

Empfindlicher, schneller und genauer

Smartes Graphen-Papier hebt Schnelltests auf ein neues Niveau

​Chemieingenieure von der ETH Zürich haben ein Schnelltest-​System aus Graphen-​Papier…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Frerichs Glas

Portfolioerweiterung bei Frerichs Glas

Biokompatible Hochleistungskunststoffe für Medizin- und Labor

Der Kunststoff- und Glasveredler Frerichs Glas aus Norddeutschland hat sein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Rodinger Kunststoff-Technik

Mini-Labor aus Kunststoff

Fertigungs-Know-how für Lab-on-a-Chip-Kartuschen

Im Gesundheitswesen sind zunehmend Lab-on-a-Chip-Tests am Point-of-Care beliebt -…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© MPI

Medikamente in ungewöhnlichen Formen

3D-gedruckte Pillen setzen Arznei im Körper kontrolliert frei

Mit einer Kombi aus speziellen Berechnungsmethoden und 3D-Druck haben Forscher Objekte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© iStock/Spydr/Eric Lawton

Neues Produkt von Dymax

UV-Klebstoff für Fertigspritzen und medizinische Injektoren

Dymax hat einen neuen medizinischen Klebstoff herausgebracht: den Dymax MD 1045-M. Dieser…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo