Auf der Compamed 2013 präsentiert Optima Life Science ein Converting-System für moderne Wundauflagen.
Zweites Exponat ist ein Herstellsystem für »ELISA«-Testkits. Die »OPAL«-Software behält den Überblick über die Wirtschaftlichkeit in der Fertigung. Die Converting-Anlage »Medicon MDC 300 Vario« eignet sich für die Herstellung und Entwicklung moderner Wundauflagen. Der Verarbeitungsprozess lässt sich verändern und erweitern. Betreiber können die Module per Plug&Play in der Produktion konfigurieren - es sind hierzu keine Programmierkenntnisse erforderlich. Ein neuer Fertigungsablauf ist in kurzer Zeit auch im Reinraum produktionsbereit umgesetzt. Damit sind die Anlagen prädestiniert für die Entwicklung neuer Produkte genauso wie für die flexible Serienproduktion.
Compamed 2013: Halle 08a, Stand J12