Zum Abschluss der Sensor+Test konnte die Messe mit erfreulichen Zahlen aufwarten. Insgesamt nutzten 8000 Fachbesucher an drei Messetagen die Möglichkeit, sich an den Ständen der 591 Aussteller und in den Vortragsforen über den neuesten Stand in der Sensorik, Mess- und Prüftechnik zu informieren.
Die Zahl der Aussteller erreichte damit den höchsten Wert in den letzten 10 Jahren, der Anteil der Aussteller aus dem Ausland stieg sogar auf einen neuen Höchstwert von über 40 %. Die Sensor+Test hat damit laut Veranstalter ihre Stellung als weltweit führende Veranstaltung für Sensorik, Mess- und Prüftechnik eindrucksvoll bestätigt.
Selbst das unerwartete und auf vielen Messeständen live mitverfolgte WM-Aus der DFB-Elf konnte die gute Stimmung von Besuchern und Ausstellern in Nürnberg nur unwesentlich trüben. Christoph Kleye, der Vorsitzende des Ausstellerbeirats, berichtet von überwiegender Zufriedenheit der Aussteller: »Besonders der erste Messetag hat die Erwartungen übertroffen«. Insgesamt habe sich die Besucherströme sowohl zeitlich über die Messetage als auch in den Messehallen besser verteilt. »Wir haben eine längere Verweildauer der Besucher an den Ständen beobachtet, was zu einer insgesamt sehr entspannten Gesprächsatmosphäre beitrug.«
Die begleitende 19. ITG/GMA-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2018 an den ersten beiden Messetagen war ebenfalls gut besucht. Die Kongressleiter, Prof. Dr. Leonhard Reindl (Universität Freiburg) und Prof. Dr. Jürgen Wöllenstein (Fraunhofer IPM, Freiburg), konnten sich über ein weiter gewachsenes Konferenzprogramm mit erstmals fünf parallelen Sitzungen und fast 170 Vorträgen und Postern sowie über eine positive Teilnehmerentwicklung freuen.
Parallel zur Sensor+Test fand zudem in der Halle 2 die ettc 2018 – European Test and Telemetry Conference – statt. Dazu äußert sich Renaud Urli, Manager Instrumentation bei Airbus Helicopters und Präsident der veranstaltenden European Society of Telemetry: »Die Fachbesucher lobten vor allem die räumliche Nähe von Konferenz und Ausstellung«. Zwar kamen weniger Aussteller als 2016, dafür aber viele neue Unternehmen, die sich erstmals auf der ettc präsentiert haben.
Die Sensor+Test 2019 – mit dem Sonderthema »Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation« – wird vom 25. bis 27. Juni 2019 wiederum im Messezentrum Nürnberg stattfinden. Vernetzung und Digitale Transformation werden auch dabei weiterhin im Fokus stehen. Im nächsten Jahr wird die Messe begleitet von der 20. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2019. (me)