Für Operateure sind bei anspruchsvollen chirurgischen Eingriffen an empfindlichen Strukturen eine optimale Bildqualität, die visuelle Darstellung des Blutflusses und gute Manövrierbarkeit des Mikroskops besonders wichtig.
Seit Einführung des »OPMI Pentero«, eines Operationsmikroskops, im Jahr 2004 hat Zeiss Meditec seine Produkte für allerlei klinische Anwendungen erweitert und optimiert. »OPMI PENTERO 800« mit »INFRARED 800« ist auf die Anforderungen rekonstruktiver Chirurgen zugeschnitten und unterstützt den Arzt besonders bei Brustrekonstruktionen, bei supermikrochirurgischen Eingriffen wie der Lymphgefäßchirurgie, sowie der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
INFRARED 800 ermöglicht die intraoperative visuelle Beurteilung des Blutflusses und der Gefäßdurchgängigkeit und ergänzt die Präzisionsoptik des Operationsmikroskops. INFRARED 800 ist vollständig in das Operationsmikroskop integriert und kann einfach per Knopfdruck aktiviert werden.
Operationen an feinsten anatomischen Strukturen unter einem-Millimeter (z.B. Lymphgefäße) erfordern eine entsprechend hohe Vergrößerung. Das OPMI PENTERO 800 bietet eine bis zu 39-fache Vergrößerung. Die vollständige Integration von INFRARED 800 sorgt für eine gewisse Flexibilität, da externes Zubehör nicht am Mikroskopkopf befestigt werden muss. Die leichtgängige Führung des OPMI PENTERO 800 mit INFRARED 800 gewährt Operateuren Bewegungsfreiheit und erlaubt die flexible Positionierung des Mikroskopkopfes während des Eingriffs. Eine motorische XY-Steuerung über Fußschaltpult ermöglicht eine händefreie Feinpositionierung. Einen effizienten Arbeitsablauf und Komfort für den Chirurgen unterstützen außerdem die »AutoDrape«-, »AutoBalance«- und »AutoFokus«-Funktionen. Sie sorgen dafür, dass das Gerät schnell vorbereitet werden und der Gewichtsausgleich schnell vorgenommen werden kann, die automatische Scharfstellung auf den relevanten Bereich ohne zeitraubende manuelle Anpassungen ermöglicht es dem Arzt, sich sofort auf das zu konzentrieren, worauf es ankommt.