Konzepte für mehr Sicherheit und höhere Gebrauchstauglichkeit bei Medizinprodukten

Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik

10. März 2016, 10:18 Uhr | Marcel Consée

Die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (VDE|DGBMT) und das Aktionsbündnis Patientensicherheit vergeben auch in diesem Jahr wieder den Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik.

Diesen Artikel anhören

Der mit insgesamt 6.500 Euro dotierte Preis richtet sich an den wissenschaftlich-technischen Nachwuchs in Forschungseinrichtungen, Kliniken und in der Industrie. Die VDE|DGBMT und das Aktionsbündnis prämieren die besten Arbeiten zu Technologien, Systemen und/oder Prozessen beziehungsweise deren Gestaltung, die eine erhebliche Verbesserung der Patientensicherheit in einem überschaubaren Zeitraum erwarten lassen. Der Preis soll die Entwicklung sicherer medizinischer Geräte, Systeme und Prozesse und deren Gebrauchstauglichkeit fördern. Denn Defizite in der Gebrauchstauglichkeit erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Anwendungsfehlern beim medizinischen Personal und gefährden den Patienten. Preisstifter ist Dr. med. Hans Haindl, der als öffentlich bestellter Sachverständiger für Medizinprodukte auf über 20 Jahre Schadensbegutachtung an Medizinprodukten zurückblicken kann.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

Weitere Artikel zu Medizinelektronik