Drahtlose Schalter

Funk am Fuß

27. Juli 2011, 11:30 Uhr | Marcel Consée

Funk-Fußschalter sind in der Medizintechnik weit verbreitet. Sie schaffen die Voraussetzung dafür, dass der Arzt beide Hände frei hat, und die kabellose Verbindung genügt auch hohen Hygienestandards.

Diesen Artikel anhören
Steute Schaltgeräte
© Steute Schaltgeräte

Speziell für diesen Anwendungsbereich hat Steute das »steute wireless«-Funkprotokoll entwickelt. Für die einfache Umrüstung vorhandener,  verkabelter Geräte sowie für Testzwecke steht ein externer Universalreceiver bereit, der unter anderem über eine RS-232-Schnittstelle mit dem Gerät verbunden werden kann.

Das externe System zeigt per LED die Kapazität des Akkus sowie den Betriebszustand der Funkverbindung an und beherrscht sämtliche Funktionen des Wireless-Funkstandards, beispielsweise den energiesparenden »Sleep«-Modus, das Frequenz-Hopping sowie die zusätzliche Sicherheit eines »Validate«-Signals

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Steute Technologies GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Medizinelektronik