DVT-Gerät Planmeca Viso G5

Dentale 2D-Bildgebung mit geringer Dosis

4. Juni 2019, 8:24 Uhr | Planmeca
Der gesamte Workflow ist beim Planmeca Viso G5 in einer Software integriert.
© Planmeca

Planmeca stellt ein neues Mitglied der Planmeca Viso-Produktfamilie von DVT-Bildgebungsgeräten vor. Die neue Planmeca Viso G5-Einheit kombiniert Patientenpositionierung, Benutzerfreundlichkeit sowie Bildqualität und kommt dabei mit einer geringen Dosis aus.

Diesen Artikel anhören

Die Patientenpositionierung erfolgt mithilfe von integrierten Kameras und einer Live-Videoansicht direkt über das Bedienpanel des Geräts. Der Bediener der Einheit sieht den Patienten live auf dem Bildschirm, was eine einfache und exakte Positionierung ermögliche. Das Gerät unterstützt auch  FOV-Einstellungen, da das Volumen frei platziert und die genaue Größe flexibel gewählt werden kann - zwischen 3x3 und 20x17 cm.

Der Planmeca Viso G5 ist in der Lage, DVT-Bilder mit einer geringer Dosis aufzunehmen, dank des proprietären Planmeca Ultra Low Dose-Bildgebungsprotokolls. Das Gerät bietet auch Funktionen zum Entfernen von Rauschen und Metallartefakten aus den DVT-Bildern.

Auch wenn der Aufnahmearm dem Patienten viel Platz bietet, hat er durch die kurzen Bildaufnahmezeiten nicht viel Zeit sich zu bewegen, was die Anzahl der Bewegungsartefakte reduziert. Wenn solche aber auftreten, korrigiert der CALM-Algorithmus diese Artefakte effektiv aus den Bildern.

Hier geht’s direkt zur Produktinformation beim Hersteller

 

(me)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet