E-Health

© Feeltect

Start-up des Monats »FeelTect«

Sensor checkt Druck auf die Wunde

Junge Gründer, große Ideen – Start-ups trauen sich das, wovor große Unternehmen oft Angst haben. FeelTect aus Irland überwacht mit Sensoren und Connected-Health-Anbindung die Kompressionstherapie bei schlecht heilenden, chronischen Wunden.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Johnson & Johnson

Nvidia AI Enterprise-IGX

Nvidia erweitert Echtzeit-KI für das Gesundheitswesen

Für Echtzeit-Edge-KI in der Medizin stellt Nvidia zukünftig seine AI…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM / über canva.com (Pro)

Medizintechnik-Entwicklung

Sicherheit und Privatsphäre im Zeitalter der KI

Swarm Learning kann nicht nur die Diagnose von Krankheiten verbessern, sondern auch den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© health.tech

Rückblick zur Start-Up-Messe

Health Tech 2024 - Gesundheitstechnologie meets Unternehmergeist

Adieu Bits & Pretzels, hello Health Tech: In München kamen mehr als 3.000 Besucher aus 60…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© WFM über canva.com (Pro)

Digital Health

Edge Computing für die digitale Gesundheitsversorgung

In der Medizin entstehen sekündlich Daten. Mit der Digitalisierung von Kliniken und Praxen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bayoomed

Entwicklung medizinischer Software

Strategien zur Vermeidung von IEC 62304 Klasse C

Eine zentrale Norm der medizinischer Softwareentwicklung ist die IEC 62304, sie regelt den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© DZNE

Digitale Diagnostik per App

Alzheimer: Smartphone-Test erkennt Vorzeichen

Ein Gedächtnistest am Handy kann »leichte kognitive Beeinträchtigungen«, die auf eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© G Data

Medizinische IT-Sicherheit

In 8 Schritten zur NIS2-Umsetzung im Gesundheitswesen

Die EU-Direktive NIS2 tritt Mitte Oktober 2024 in Kraft, für viele…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Neuralink

Neurostimulation à la Elon Musk

Neuralink gesteht Probleme mit Gehirn-Chip ein

Bei der Premiere von Elon Musks Neuro-Chips am Menschen gab es offenbar Probleme. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© über canva.com (Pro)

Vorhofflimmern in Klinischen Studien

FDA erlaubt Apple Watch für die Herzüberwachung

Die Apple Watch darf ab sofort Vorhoflimmern in klinischen Studien erkennen. Es ist die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo