Markt & Technik

© RUB, Katja Marquard

Verschlüsselungsalgorithmus für Spione?

Forscher vermuten absichtlich gelegtes Einfallstor

Der Verschlüsselungsalgorithmus GEA-1 wurde in den 90er-Jahren in Handys implementiert. Forschende der Ruhr-Uni Bochum analysierten nun mit Kollegen aus Frankreich und Norwegen den bislang geheim gehaltenen Algorithmus. Und entdeckten eine wohl…

© PLC-Security-Projekt

»Top 20 Secure PLC Coding Practices«

Sichere Programmierpraktiken für SPSen publiziert

Zum ersten Mal wurden jetzt »Secure Coding Practices« für speicherprogrammierbare…

© ifm electronic

Neues Modul in »moneo« von ifm

Die Anlagenwartung digitalisieren

Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen lassen sich durch die Digitalisierung…

© Siemens Smart Infrastructure

Gesundes Klima, hoher Komfort

KNX-Panel von Siemens macht Räume smart

Das KNX Touch Control TC5 von Siemens verwandelt passive in adaptive Gebäude, um die…

© EV Group

Wafer-Level-Optics und AR-Wellenleiter

Kosteneffiziente Volumenfertigung mit Nanoimprint

Das neue Nanoimprint-Lithography-System der EV Group von EVG ermöglicht die präzise…

© KNX

Vom Smart Home bis zur Sektorkopplung

Ohne KNX keine Energiewende

Auf einer Panel-Diskussion im Rahmen des KNX Smart Energy Summit Online-Events »Smartes…

© TSMC

TSMC baut

Advanced-Packaging-Fab in den USA

TSMC erwägt den Bau eine Fab für Advanced Packaging in Arizona/USA, wo der Bau einer…

© Arrow/ROOQ

Arrow und ROOQ

Algorithmus und Sensorik hilft beim Boxtraining

Der ehemalige Box-Olympiasieger Henry Maske leitet die Firma ROOQ. Gemeinsam mit Arrow hat…

© ESA

Bewerbung als Astronaut

Raumfahrtagentur ESA sucht Ingenieure

Der Countdown läuft: Wer immer schon mal Astronaut:in bei der europäischen…

© Youtube-Kanal der Bayerischen Staatsregierung

Fördermittel

Wasserstoffprojekte in Bayern bekommen eine Milliarde

Mit rund einer Milliarde Euro schieben Bund und Freistaat sechs bayerische…