Markt & Technik

50 Jahre E-Mail

Nicht tot zu kriegen

Im November 1971 versendete der Programmierer Ray Tomlinson die erste E-Mail. Heute sind täglich mehr als 300 Milliarden E-Mails weltweit im Umlauf, pro Tag landen im Schnitt 26 berufliche E-Mails im Posteingang. Der Bitkom nimmt das Jubiläum zum…

© Neumonda

Memphis strukturiert um

Neumonda will Speichermarkt aufrollen

Aus Memphis Electronic wird die Neumonda Holding, unter deren Dach künftig drei…

© Wibu-Systems

Wibu-Systems auf der SPS 2021

CodeMeter um CodeMoving für die Cloud ergänzt

Wibu-Systems, Hersteller von Softwareschutz- und Lizenzierungslösungen, bietet ab sofort…

© iC-Haus

iC-Haus auf der SPS 2021

Encoder-IC für Safety-Drehgeber bis SIL3/PLe

Eine absolute Auflösung von 24 Bit im Control Channel und 15 Bit im Safety Channel bietet…

© Murrelektronik

Vario-X von Murrelektronik auf der SPS

»Die Tage des Schaltschranks sind gezählt«

»Vario-X« ist laut Hersteller Murrelektronik die erste Automatisierungsplattform, die…

© 5thIndustry

productronica 2021 - Bestücktechnik

Schnelles Umrüsten und Vernetzung sind Trumpf

Eine Stellschraube für die Produktivität von Fertigungslinien sind die Bestückautomaten.…

© Alexander Limbach/Adobe Stock

Reallabor der Energiewende

Stahlproduktion soll durch Wasserstoff nachhaltiger werden

Mit H2Stahl geht am größten europäischen Stahlstandort in Duisburg ein Reallabor der…

© Murata

Interview mit Rüdiger Scheel, Murata

»Wir hoffen, dass die absolute Talsohle erreicht ist!«

Paradox: Rüdiger Scheel, Vice President Mobility bei Murata Europe, versichert, Murata…

© Pixabay

Für technologische Souveränität

Bund startet erstes Quantencomputer-Projekt

Beim Quantencomputing nimmt Deutschland Milliarden in die Hand, um bei dieser…

© LEGIC

LEGIC und Sensry

IIoT-Sensorplattform der nächsten Generation

Die Schweizer LEGIC, führender Anbieter von kontaktlosen Sicherheitssystemen, und…