Markt & Technik

Singulus-Tochter Stangl firmiert um

Singulus auf dem Weg zum Komplettanbieter

Die Singulus-Tochter Stangl Semiconductor Equipment ändert den Marktauftritt und den Firmennamen mit sofortiger Wirkung in »Singulus Stangl Solar«. Damit forciert das Unternehmen die Strategie, künftig nicht mehr nur einzelne Maschinen und Anlagen zu…

IMEC

Thermophotovoltaikzellen günstiger produzieren

Das IMEC hat einen Prozess entwickelt, mit dem sich die Kosten für Germanium-basierende…

© Jenoptik

Jenoptik

Scheibenlaser für die Solarzellenbearbeitung

Mit bis zu 7 mJ Pulsenergie und Repetitionsraten von bis zu 100 kHz deckt der…

Mage Solar

Großmodule mit 15,72 Prozent Zellwirkungsgrad

Großmodule mit 265, 270 und 275 Watt Nennleistung zeigt Mage Solar auf der PVSEC. Die…

© Sunways

Sunways

Solarzelle »19 Prozent Plus« von 5 Zoll auf 6 Zoll Standardgröße skaliert

Sunways ist es gelungen, die hocheffiziente Silizium-Solarzelle mit…

Vitronic

Farbzeilenkamerasystem optimiert die Zellinspektion

Das Farbzeilenkamerasystem der Produktreihe Vinspec Solar von Vitronic kombiniert die…

© Isofotón

Neue Module von Isofotón

Wirkungsgrad von 14,5 Prozent

Isofotón, Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, zeigt auf PVSEC in…

© DegerEnergie

DegerEnergie

Solare Nachführsysteme für bis zu 12 kWp Leistung

Das Nachführsystem DegerTraker 9000NT von DegerEnergie ist auf bis zu 70 Quadratmeter…

© Arnold Gruppe

Arnold Gruppe

Kombinierte Oberflächen- und Fasenschleifmaschine für mittlere Produktionsvolumina

Speziell für kleinere und mittlere Produktionskapazitäten von Bricks ist die kombinierte…

© Fraunhofer IST

Fraunhofer Gemeinschaftsstand

Wirtschaftliche Produktionsverfahren für die Photovoltaik

Wirtschaftliche Produktionstechnologien sind der Dreh- und Angelpunkt für den…