Die Singulus-Tochter Stangl Semiconductor Equipment ändert den Marktauftritt und den Firmennamen mit sofortiger Wirkung in »Singulus Stangl Solar«. Damit forciert das Unternehmen die Strategie, künftig nicht mehr nur einzelne Maschinen und Anlagen zu liefern, sondern auch Komplettsysteme und Prozessunterstützung.
Bereits seit 2007 gehört Stangl zur Singulus Technologies Gruppe und ist seit Dezember 2009 eine 100prozentige Tochter von Singulus. Geschäftsführer von Singulus Stangl sind Dr. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstandes der Muttergesellschaft Singulus Technologies und Andreas Nellner. »Mit dem neuen Namen sowie dem neuen Logo wollen wir auch visuell darstellen, dass Stangl ein fester Bestandteil unserer Firmengruppe ist und die Unternehmen der Gruppe unseren Kunden in der Solarzellenfertigung ein umfangreiches Maschinenprogramm anbieten«, erklärt Rinck.
Mit der Expertise von Stangl in der Nasschemie und der Vakuum-Beschichtung sowie in der Automatisierungstechnik will der Singulus-Konzern künftig Systeme für die komplette Zellfertigung anbieten und einzelne Produktionsschritte integrieren, um die Komplexität der Fertigung zu reduzieren. Neben der Silizium-Solartechnik liegt das Augenmerk des Konzerns auch auf der Dünnschichttechnik. In beiden Bereichen wolle man sich ganz vorne positionieren, so Rinck.