Markt & Technik

Kommentar

Hängen wir am Tropf der Rohstoffllieferanten?

Rohstoffe stehen ganz am Anfang der Lieferkette und könnten zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für die europäische Elektronikindustrie werden, denn viele Länder spielen ganz gezielt mit der Marktmacht, die ihnen der Ressourcenreichtum beschert.

Mehr Enegieausbeute aus Solarpanels

Nachführen – aber richtig!

Nachführanlagen holen mehr Ertrag aus den Solarpanels – gerade bei sinkenden Modulpreisen…

© ce Global Sourcing

Michael Negel zum Merger zwischen HPI und ce…

»Für Procurement ist hierzulande noch viel Potenzial vorhanden«

Die ce Global Sourcing und die HPI GmbH haben sich kürzlich zur HPI AG…

Der Außenhandel beschleunigt weiter

Elektroexporte auf Vor-Krisen-Niveau

Im Juni 2010 sind die Exporte der deutschen Elektroindustrie um 35 Prozent gegenüber dem…

© Kostal Solar

Kostal Solar

Wechselrichter für vielfältige Ansprüche

Kostal zeigt auf der PVSEC den dreiphasigen Wechselrichter Piko 10.1. Er verfügt wie die…

EMS

Neue Eigentümerstruktur bei EN Electronic Network

Der EMS-Dienstleister EN ElectronicNetwork hat neue Eigentümer: Mit Wirkung zum 19. August…

© LPKF

ESD-Schutzscheiben aus Polycarbonat

Zwei in einem: ESD- plus Laserschutz

Für Anwendung in Fertigungsbereichen, die besonders gegen elektrostatische Entladungen…

Dünnschicht-Siliziumtechnik

Oerlikon Solar weiter in der Verlustzone

Oerlikon Solar kann noch nicht vom wieder erstarkten PV-Fertigungsmarkt profitieren. Das…

© Texas Instruments

Für eine fehlertolerante Installation

Verpolschutz für Datenleitungen

Texas Instruments bietet branchenweit den ersten Transceiver zum Schutz gegen vertauschte…

© Fraunhofer IFO

Solarzellen aus nanostrukturiertem Silizium

Mehr Energieausbeute bei niedrigeren Herstellungkosten

Solarzellen aus nanostrukturiertem schwarzem Silizium sollen für deutlich mehr…