Markt & Technik

© Oliver Pauli

Maschinenstillstand verringern

KI-Copilot von Remberg für die Industrie

Das Münchner KI-Startup Remberg hat seine Cloud-basierte Software-Lösung XRM (Extended- oder Anything-Relationship-Management) um einen »KI-Copilot« ergänzt, der mit seiner generativen KI das Suchen in Anlagendokumentationen überflüssig machen und…

© Endress+Hauser

Thomas Buer folgt auf Manfred Jagiella

Führungswechsel bei Endress+Hauser Liquid Analysis

Dr. Thomas Buer wird ab 1. Oktober 2024 neuer Geschäftsführer von Endress+Hauser Liquid…

Ingenieurausbildung

25 Jahre Bologna-Reform

Gegen die Bologna-Reform formierte sich anfangs viel Widerstand. Sie brachte zwar…

© QuEra

Mit mehreren Qubits gleichzeitig rechnen

Classiq integriert QuEras Neutralatom-Quantencomputer

Classiq und QuEra Computing gehen eine strategische Zusammenarbeit ein, um die…

© Wrangler/stock.adobe.com

2. Quartal 2024

Umsatz und Gewinn von STMicroelectronics sinken deutlich

Das zweite Quartal lief nicht gut für STMicroelectronics. Das Unternehmen hat in diesem…

© mindscapephotos/stock.adobe.com

Eigene Sprachmodelle entwickeln

Neu: NVIDIA AI Foundry und NVIDIA NIM-Inferenz-Microservices

Mit NVIDIA AI Foundry können Entwickler ihre eigenen »Supermodelle« für ihre speziellen…

© Componeers GmbH

Batterie- und Akku-Branche

Marktentwicklung falsch eingeschätzt

Einbrechende Nachfrage, Preiskriege zwischen chinesischen Anbietern von…

© Componeers GmbH

Stromversorgungen

»Der Markt wird 2025 deutlich anziehen«

Ein langsamer Lagerabbau bei den Kunden, ein weiter hohes Zinsniveau und damit niedrige…

© Renesas Electronics

Offene oder geschlossene Regelschleife?

Arbeitspunktregelungen in 5G-Basisstationen

Moderne Leistungsendstufen für Basisstationen verwenden eine separate…

© STMicroelectronics

Das Angebot wird größer

Komponenten rund um GaN

Das Marktforschungsunternehmen Yole Group prognostiziert, dass der…