Markt & Technik

© ASML

EUV-Anlagen wenig gefragt

ASML reduziert Ausblick für 2025 - Aktien brechen ein

Die Aussichten, die ASML zum Ende des dritten Quartals auf 2025 gibt, haben die Anleger ernüchtert, der Aktienkurs gab deutlich nach – obwohl der Umsatz im dritten Quartal mit 7,5 Mrd. Euro über der Prognose lag.

© Rutronik

KI-basierte Neuausrichtung

So wird die IT-Infrastruktur fit für die Zukunft

Mit dem Ende des Windows-10-Supports und dem Einsatz von KI-Technologien müssen Firmen…

© Teledyne

KI-gestützte optische Inspektion

Mittels KI PCB-Fehler im Nanobereich finden

Mithilfe von Machine Learning und KI-basierten Softwaresystemen lassen sich…

© Renesas Electronics/Componeers GmbH

Ein hilfreiches Tool

Wie Laien KI-Modelle für die Bildverarbeitung entwickeln können

Mit der schnellen Entwicklung der KI-Bildverarbeitung wagen immer mehr Kunden, eigene…

© ABB

Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

ABB: KI und Robotik in der Industrie kombinieren

Roboter übernehmen in der Industrie viele Aufgaben und steigern die Produktivität. Der…

© Q.ANT GmbH

Gedankengesteuerte Prothesen

Q.ANT revolutioniert Biosensorik

Der neue photonische Quantenmagnetfeldsensor von Q.ANT misst feinste elektrische Ströme…

© InstaDeep

PCB-Erstellung auch ohne Experten

KI-gesteuertes Leiterplatten-Designtool von InstaDeep

InstaDeep hat in Zusammenarbeit mit Google Cloud die erweiterte Version seines…

© Lauterbach

Zusammen mit Kernkonzept

Lauterbach ermöglicht Entwicklung virtualisierter RISC-V-Systeme

Lauterbach und Kernkonzept bieten Entwicklern die Möglichkeit, virtualisierte…

© Alex/stock.adobe.com

Neue Studie zu PFAS-Emissionen

Fluorpolymere sicher entsorgt

Eine aktuelle Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigt, dass…

Warnung vor Kompetenz-Verlust

Bedroht das sinkende Interesse die Tech-Lehrstühle?

In Niedersachsen studieren junge Leute lieber Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften…