Markt & Technik

© Spectaris

96 % der Unternehmen betroffen

Deutsche Industrie kritisiert lange Export-Bearbeitungszeiten

Die deutschen High-Tech-Industrieunternehmen schlagen Alarm: Verzögerungen von bis zu 18 Monaten bei Exportgenehmigungen durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefährden ihre Wettbewerbsfähigkeit massiv.

© Rohde & Schwarz

Hochpräzise HF-Messtechnik

Leistungsmessköpfe bis 18 GHz

Mit einem Dynamikbereich von 80 dB, einer Videobandbreite von 100 kHz und bis zu 1000…

© Destatis 2024

Fachkräfte für morgen

Internationale Studierende stärker integrieren

Deutschlands Hochschulen ziehen immer mehr internationale Talente an, gerade in…

© Ziehl-Abegg

Vom Schülerpraktikum ins Führungsgremium

Sebastian Wohlleben wird neuer VP Operations EMEA bei Ziehl-Abegg

Sebastian Wohlleben übernimmt zum Jahresbeginn 2025 eine Schlüsselrolle bei Ziehl-Abegg:…

© STMicroelectronics

STMicroelectronics

NPU-beschleunigte STM32-MCU verleiht Edge-AI Flügel

STMicroelectronics hat mit der STM32N6 eine neue Mikrocontroller-Serie vorgestellt, die…

© LinkedIn/Canva

Sogenannter »Türstehereffekt«

Diskriminierung auf Karriereplattformen

Kontaktanfragen schwarzer Menschen werden auf LinkedIn seltener angenommen als die von…

© Uwe Anspach/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Restrukturierung

Knapp 3500 Beschäftigte in Deutschland verlassen SAP

Im Zuge des globalen Umbauprogramms verlassen 3.479 Mitarbeiter SAP. Weltweit sollen bis…

© Annette Riedl/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Führungspositionen

Frauenanteil in Dax-Vorständen wächst auf Rekordhoch

Der Frauenanteil in Dax-Vorständen erreicht mit 25,7 Prozent einen Höchstwert. Doch zum…

© Uli Deck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Anteil von Azubis über 35 Jahren wächst

Lehrling mit Ü50

In Baden-Württemberg steigt der Anteil der Auszubildenden, die älter als 35 Jahre sind.…

© vbw

Risiko-Index weiter gestiegen

28 Rohstoffe als kritisch eingestuft

Die Zahl der als kritisch eingestuften Rohstoffe hat sich von 12 im Jahr 2015 auf jetzt 28…