Markt & Technik

© Lino Mirgeler/dpa

Rund eine Viertelmilliarde Euro

Bayern investiert in Supercomputer „Blue Lion“

Bayern bekommt einen neuen Supercomputer für eine Viertelmilliarde Euro. Viel Geld, aber dafür übertrifft der "Blue Lion" den aktuellen Platzhirsch des Leibniz-Rechenzentrums bei der Rechenleistung um den Faktor 30 - und dient als Heizung.

Partnerschaft für präzise Fahrzeugtests

Keysight und ADI kooperieren bei GMSL2-Testmethodik

Keysight und Analog Devices (ADI) haben gemeinsam eine Testlösung für die…

© Kurt Fuchs/HI ERN)

KIT

Mit KI schneller zu besseren Photovoltaik-Materialien

KIT-Forscher entwickelten eine KI-gestützte Methode zur Materialforschung, die den…

© AMD

AMD: Versal RF-Serie mit adaptiven SoCs

Höchste DSP-Rechenleistung und HF-ADCs auf einem Chip

AMD hat sein AMD Versal Adaptive SoC-Portfolio mit der Versal RF-Serie erweitert, die sich…

© ROHM Semiconductor

Für die Automobilindustrie

Rohm und TSMC arbeiten bei GaN-Technologie noch enger zusammen

Rohm ist mit TSMC eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Serienproduktion von…

© Qualcomm

Personalwechsel

Dr. Baaziz Achour wird neuer CTO von Qualcomm Technologies

Qualcomm hat Dr. Baaziz Achour zum neuen CTO ernannt. Er folgt auf Dr. James Thompson, der…

© Audi

Entscheidung gefallen

Audi schließt sein Werk in Brüssel

Bereits vor Monaten hieß es, dass dem Werk in Brüssel die Schließung droht. Jetzt ist es…

Transaktion mit Finanzinvestor

Bosch verkauft Sicherheitssparte an Triton

Bosch hat den Verkauf seiner Sparte für Sicherheitssysteme an den Finanzinvestor Triton…

© BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH

Auszeichnung für Work-Life-Balance  

Würth Elektronik erhält »familyNET 4.0«-Award  

Würth Elektronik eiSos wurde mit dem »familyNET 4.0«-Award in der Kategorie…

© VDE

Neue Erstsemesterzahlen

Elektrotechnik im Aufwind? Ein Blick hinter die Zahlen

Nach Jahren des Rückgangs gibt es positive Signale: Die Zahl der Studienanfänger in…