Markt & Technik

© Forschungszentrum Jülich / Jhonny Tiscareno

Der letzte Puzzle-Stein für PICs

Vollintegrierte Silizium-Photonik wird Realität

Der erste elektrisch gepumpte Halbleiterlaser mit kontinuierlichem Betrieb ist da. Er besteht aus Elementen der »Siliziumgruppe« und löst ein zentrales Problem der On-Chip-Photonik: die nahtlose Verbindung von optischen und elektronischen…

© IPC

Dezember 2024

Elektronikindustrie weltweit im Stimmungstief

Die Nachfrage in der globalen Elektronikindustrie ist im Dezember 2024 um 1,8 Prozent…

© TrendForce

Der Boom hält an

KI-Server wachsen ungebrochen

Der Umsatz mit KI-Servern wird weltweit von 205 Mrd. Dollar 2024 in diesem Jahr auf 298…

© Fraunhofer FHR/Diego Cristallini

Megasatellitenkonstellationen helfen

Neue Wege in der Lawinendetektion mit Passivradar

Mit Passivradar, das Signale der neuen Satelliten-Megakonstellationen Starlink und OneWeb…

© Weebit

Nichtflüchtigen Speicher

Onsemi setzt auf ReRAM-Speicher von Weebit

Weebit Nano hat seine Resistive Random Access Memory (ReRAM)-Technologie an Onsemi…

© IPC

November 2024

PCB-Umsatz in Nordamerika steigt um 4,7 Prozent

Die PCB-Lieferungen in Nordamerika sind laut IPC im November 2024 im Vergleich zum…

© Roman Milert/stock.adobe.com

DUH fordert strengere Ökodesign-Regeln

Einheitliche Ladekabel sind erst der Anfang

Seit dem 28. Dezember 2024 gilt in der EU die Pflicht für einheitliche USB-C-Anschlüsse…

© Bernd Weißbrod/dpa

Größter Zukauf der Konzerngeschichte

Bosch-Übernahme von Johnson Controls Klimageschäft »auf Kurs«

Bosch treibt die Übernahme des Heizungs- und Klimatechnikgeschäfts von Johnson Controls…

© QNX

Umbenennung des Geschäftsbereichs

Aus BlackBerry IoT wird QNX

BlackBerry Limited hat seinen Geschäftsbereich BlackBerry IoT in QNX umbenannt. Er trägt…

© Volocopter

Die zweite eVOTL-Insolvenz

Volocopter ist pleite und sucht Investor

Mit Volocopter ist der zweite deutsche Entwickler von Lufttaxis insolvent. Wettbewerber…