Markt & Technik

© Samsung

Im Vergleich zumn dritten Quartal

Gewinn von Samsung bricht ein

Der Betriebsgewinn von Samsung Electronics ist im vierten Quartal 2024 um fast ein Drittel gesunken. Samsung führt als Grund die F&E-Ausgaben an, Analysten sind eher der Meinung, dass Samsung den KI-Chips-Boom verschlafen hat.

© S&P Global

S&P Global Mobility

Automotive: 2025 wird wohl nicht besser als 2024

2024 ist der Halbleiterumsatz im Automotive-Markt stagniert – entgegen der Prognose von…

© Infineon

Infineon Technologies

Erstes Quartal ist besser als erwartet gelaufen

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 hat Infineon Technologies einen Umsatz von…

© TDK

TDK

DC-Schütze für Kurzschlussströme bis 12 kA

Für den Einsatz in Antriebssystemen mit Lithium-Ionen-Batterien,…

© Componeers GmbH

»Veränderungen annehmen und handeln«

Optimistischer Ausblick auf das Stromversorgungs-Jahr 2025

Innerhalb weniger Monate hat sich die Stimmung in der deutschsprachigen…

© Componeers GmbH

Puls startet 2025 Produktion in Indien

»Sinkende Netzqualitäten lassen die DC-USV- Nachfrage steigen«

Flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren, ist für Bernhard Erdl, Gründer und CEO…

© Murata

Murata treibt Miniaturisierung voran

Neues Highlight: Kleinste Chipspule der Welt

Chipspulen werden für die verschiedensten Anwendungen benötigt. Auf der CES in Las Vegas…

© Würth Elektronik eiSos

Würth Elektronik eiSos

Niedrigster Widerstand, kleinste Verluste

Bisher unerreichte Eigenschaften bieten die neuen Speicherinduktivitäten der WE-MXGI-Serie…

© Samsung

Samsung Brand Memory Summit

Optimistischer Blick auf den Speichermarkt 2025

Mit den immer höheren Anforderungen an Speicherkapazität und Übertragungsgeschwindigkeit…

© AdobeStock_230391781_Zerbor

Metall- und Elektro-Industrie Bayern

Produktionsverlagerung ins Ausland setzt sich fort

Fast jedes dritte Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie verlagert…