Markt & Technik

© Componeers GmbH

Batterieproduktion in Europa

Feststoffbatterien ab 2030 in Vorserien möglich

Obwohl sich klassische Investoren in Deutschland beim Bau neuer Fabriken für die Batteriefertigung noch zurückhalten, sieht Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger durchaus Chancen, dass sich Deutschlands Produktionsanteil an der Weltproduktion in Zukunft auf…

© stock.adobe/metamorworks

Sensor- und Batterietechnologien

Flexoo tritt Batterie-Netzwerk NAATBatt International bei

Der deutsche Sensorik- und Messtechnik-Experte Flexoo ist als Silver Member der NAATBatt…

© DigiKey

Produktfeuerwerk 2024

Über 1,1 Millionen neue Bauteile bei DigiKey

Bei DigiKey kamen insgesamt 2024 mehr als 1,1 Millionen neue Bauteile von 455 neuen…

© DMASS Europe e. V.

Halbleiter am meisten betroffen

DMASS: Schwaches Q4 und Wachstumshoffnung für 2025

Die europäische Komponenten-Distribution musste im vierten Quartal 2024 erhebliche…

© VDKF e.V.

Umstieg auf alternative Kältemittel

F-Gase-Verordnung: Ab 2027 wird es richtig ernst

Die neue F-Gase-Verordnung (also für fluorierte Treibhausgase) fordert die Kälte- und…

© Fineas/stock.adobe.com

Statistisches Bundesamt

Deutsche Industrie verbucht Auftragsplus

Zum Jahresende 2024 stiegen die Industrieaufträge überraschend stark – doch langfristig…

© Wrangler/stock.adobe.com

Erstes Quartal des Geschäftsjahres 2025

Qualcomm mit Rekordzahlen

Qualcomm hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 11,669 Mrd.…

© JGU

Durchbruch für MRAMs?

SOT-MRAMS ersetzen Cache-Speicher

Durchbruch im Bereich nichtflüchtiger Speicher-ICs wollen ein Team der…

© hkama / stock.adobe.com

Nicht nur deutsche OEMs sind besorgt...

…auch Ford warnt vor den Folgen der Trump-Zölle

So hat jetzt Jim Farley, CEO von Ford gewarnt, dass Trumps Zölle die US-Branche Milliarden…

© TXOne Networks

Bekämpfung von Cybergefahren für die OT

TXOne: »Ausfallsicherheit hat in der OT oberste Priorität«

Wie stellt sich die Bedrohungslage für die OT in Deutschland dar, und welche…