Markt & Technik

© Silicon Saxony

Silicon Saxony

»Enorme Chancen für IC-Hersteller in der EU!«

20 Prozent an der globalen IC-Produktion für Europa zu erreichen, sei ein realistisches Ziel. Warum, erklären Heinz Martin Esser und Frank Bösenberg von Silicon Saxony im Interview mit Markt&Technik.

© Hilscher

Interview mit Niels Trapp

Hilscher erweitert Fokus auf Motion Control

Als Hersteller industrieller Kommunikationstechnik und der »netX«-Prozessoren ist Hilscher…

© Captron Electronic

Captron Electronic

Welche Trends Hersteller 2021 berücksichtigen sollten

Die Ereignisse des Pandemiejahres 2020 haben deutlich gemacht, dass eine digitale…

© Lynas

Seltene Erden

Diese zehn Länder produzieren am meisten

Die Produktion an Seltenen Erden stieg 2020 auf 240.000 metrische Tonnen (MT), 2019 waren…

© Conrad

Marktplatzkäufe von B2B-Kunden

Conrad führt Single Creditor ein

Ab sofort steht den Conrad B2B-Marktplatz Kunden die neue Single-Creditor-Lösung zur…

© metamorworks/stock.adobe.com

Jetzt Fragen einreichen!

Leser fragen – Experten antworten: Wärmebildtechnik

Sie haben Fragen zu Theorie und Praxis der Wärmebildtechnik, zu Einsatzmöglichkeiten für…

© m.mphoto / AdobeStock

Wirtschaft

Ifo-Institut senkt Konjunkturprognose

Das Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr gesenkt. Angesichts…

© SmartFactory-KL/A.Sell

Voraussetzung für Production Level 4

Sieht aus wie ein Steckverbinder – ist aber viel mehr

Wenn unterschiedliche Maschinen an unterschiedlichen Standorten einfach zusammenarbeiten…

© chingyunsong/Stock.adobe.com

Von der Cloud bis zum Endgerät

Sichere Over-the-Air-Firmwareupdates in IoT-Geräten

Winbond Electronics hat gemeinsam mit Nuvoton und Qinglianyun ein vollständig integriertes…

© RS Components

Ralf Hellwig wird Managing Director

RS fasst Führung für DACH zusammen

RS Componets hat mit Ralf Hellwig eine erfahrene Führungspersönlichkeit zum Managing…