Von der Cloud bis zum Endgerät

Sichere Over-the-Air-Firmwareupdates in IoT-Geräten

24. März 2021, 9:29 Uhr | Iris Stroh
© chingyunsong/Stock.adobe.com

Winbond Electronics hat gemeinsam mit Nuvoton und Qinglianyun ein vollständig integriertes Referenzdesign für sichere Over-the-Air-Firmwareupdates (OTA) von IoT-Geräten entwickelt, das eine lückenlose Absicherung von der Cloud bis zum Codespeicher des jeweiligen Geräts bietet.

Diesen Artikel anhören

Durch die Schaffung einer erprobten Methode zur Implementierung sicherer Firmwareupdates auf PSA-zertifizierter Hard- und Software (PSA: Platform Security Architecture) sorgt die Lösung von Winbond, Nuvoton und Qinglianyun dafür, dass sich der Zeitaufwand für die Entwicklung neuer IoT-Geräte verkürzt. OEMs erhalten außerdem Hilfestellung bei der zügigeren Markteinführung von Produkten für Smart-City- und Smart-Home-Anwendungen, Verbrauchsmesser, industrielle Steuerungen und weitere sicherheitsrelevante Applikationen.

Das Referenzdesign basiert auf dem IoT-Security-Mikrocontroller M2351SF von Nuvoton, einem Multi-Chip-Modul bestehend aus dem PSA-zertifizierten Sicherheits-Mikrocontroller M2351 und dem sicheren Flash-Memory-IC W77Q TrustME von Winbond. Der M2351-Mikrocontroller basiert auf dem Cortex-M23 mit TrustZone-Technologie. Die Verbindung zwischen dem sicheren Flash-Baustein W77Q des Moduls und dem M2351 erfolgt über eine verschlüsselte serielle Peripherie-Schnittstelle, die gegen Sniffer-Attacken auf die zwischen den beiden Chips übertragenen Daten geschützt ist.

Um ein Trusted Execution Environment (TEE) für sichere OTA-Firmwareupdates und Kommunikationsabläufe mit der Cloud zu schaffen, verarbeitet der M2351 den TinyTEE-Softwarestack auf der Hardware. Das Referenzdesign zeichnet sich durch folgende Fähigkeiten aus:

Speicherung von sicherheitsrelevanter und nicht sicherheitsrelevanter Firmware und Daten

Authentisierte Zugangskontrolle zur Sicherstellung der Integrität von Firmware und Daten

Rollback-Schutz

Die TinyTEE-Software auf dem M2351 ist mit dem sicheren Cloud-Service von Qinglianyun verbunden. Dieser bietet eine umfassende Auswahl an IoT-Gerätemanagement-Funktionen wie zum Beispiel Geräte-Authentisierung, sichere Speicherung, Verschlüsselungs-Engine, einen echten Zufallszahlen-Generator und Konformität zum TEE-Standard-Interface von GlobalPlatform.

Das System richtet damit eine Vertrauenskette zur Durchführung von OTA-Firmwareupdates von der Cloud bis zum sicheren W77Q-Flash-Speicher ein, die laut Unternehmensangabe immun gegen Angriffe von außen oder die Offenlegung privater Daten ist.

Die Lösung besitzt nicht nur die PSA-Zertifizierung, sondern bringt außerdem diverse Security-Legitimationen mit. Der W77Q trägt auf folgende Weise dazu bei, lückenlose, robuste Sicherheit für IoT-Geräte zu gewährleisten:

Sichere Speicherung

Sichere Boot-Vorgänge und Root-of-Trust (Vertrauensanker)

Authentisierte und verschlüsselte Datentransfers zwischen Flash-Speicher und Host

Sicheres Execute-in-Place (XiP) von Boot- und Applikations-Code

System-Resilienz mit Unterstützung für die entscheidenden Sicherheits-Funktionen: Schutz, Detektierung und Wiederherstellung

Der Mikrocontroller M2351 bietet ebenfalls mehrere Sicherheitsmerkmale wie zum Beispiel sicherer Bootloader, Hardware-Kryptografiebeschleuniger, Execute-Only-Speicher und Pins zur Erkennung von Manipulationsversuchen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Winbond Electronics Corp.