- Informationen über die Welt des anderen bekommen.
- Die Gesprächsrichtung ändern.
- Kaufmotive erkennen und/oder aufbauen.
- Gegenargumente schneller erkennen und bereits im Vorfeld in die Argumentation einbauen.
- Den Gesprächspartner diplomatisch korrigieren.
- Eine Vertrauensbasis beim Gegenüber aufbauen und Interesse zeigen.
- Den Gesprächspartner leichter einschätzen und verstehen.
- Aggressionen abbauen und Angriffe einfacher parieren.
- Zeit gewinnen, den nächsten Gedanken zu formulieren.
- Den Gesprächspartner aktivieren, ohne die Gesprächsführung aus der Hand zu geben.
- Den Gesprächspartner motivieren, weil er im Mittelpunkt steht.
Zur Autorin: Malaika Loher ist Inhaberin der Firma living.communication. Die Trainerin und Vortragsrednerin berät und entwickelt Mitarbeiter und Führungskräfte in den Themen Verkauf, Führung und Zusammenarbeit. Kontakt: m.loher@living-communication.de, www.living-communication.de