Eine Trainerin nennt vier Erfolgstipps

Mehr verkaufen, aber wie?

25. Oktober 2011, 9:34 Uhr | Von Malaika Loher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Konsequent und zielorientiert Fragen zu stellen fällt Verkäufern häufig schwer. Dabei hat es viele Vorteile:

- Informationen über die Welt des anderen bekommen.

- Die Gesprächsrichtung ändern.

- Kaufmotive erkennen und/oder aufbauen.

- Gegenargumente schneller erkennen und bereits im Vorfeld in die Argumentation einbauen.

- Den Gesprächspartner diplomatisch korrigieren.

- Eine Vertrauensbasis beim Gegenüber aufbauen und Interesse zeigen.

- Den Gesprächspartner leichter einschätzen und verstehen.

- Aggressionen abbauen und Angriffe einfacher parieren.

- Zeit gewinnen, den nächsten Gedanken zu formulieren.

- Den Gesprächspartner aktivieren, ohne die Gesprächsführung aus der Hand zu geben.

- Den Gesprächspartner motivieren, weil er im Mittelpunkt steht.

Zur Autorin: Malaika Loher ist Inhaberin der Firma living.communication. Die Trainerin und Vortragsrednerin berät und entwickelt Mitarbeiter und Führungskräfte in den Themen Verkauf, Führung und Zusammenarbeit. Kontakt: m.loher@living-communication.de, www.living-communication.de


  1. Mehr verkaufen, aber wie?
  2. Das notwendige Wissen: Der kleine Ausschnitt der Realität
  3. Das richtige Vorgehen: Hinterfragen, zuhören, merken!
  4. Vorsicht vor der eigenen Sicherheit!
  5. Konsequent und zielorientiert Fragen zu stellen fällt Verkäufern häufig schwer. Dabei hat es viele Vorteile:

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arbeitswelt