Lehrgang »Digital Business Management«

Kooperative Weiterbildung zur Digitalisierung

17. Mai 2017, 10:12 Uhr | Christina Deinhardt

Ab Juni 2017 bietet die RKW Thüringen gemeinsam mit der Dualen Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) die Zertifikatslehrgänge »Digital Business Management« an. Die Kurse drehen sich rund um die Digitalisierung im Managementprozess.

Diesen Artikel anhören

Die Lehrgänge der RKW Thüringen (Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft) und der Dualen Hochschule Gera-Eisenach (DHGE) richten sich an Unternehmensberater und Unternehmensexperten mit Fach- und Führungsverantwortung zum Themenkreis Digitalisierung.

Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat der DHGE. Die kostenpflichtigen Kurse beginnen Mitte Juni und finden freitags und samstags statt. Bis Oktober werden insgesamt 14 bzw. 15 Kurse stattfinden. Dozenten der Lehrgänge sind Experten aus Thüringer Hochschulen und der Thüringer Wirtschaft.

Auf Basis einer Kooperationsvereinbarung wurde die Erarbeitung und Durchführung des Kursangebotes gemeinsam in Angriff genommen. Die Teilnehmer werden während des Kurses zu einem eigenen Projekt betreut, wozu auch eine moderne E-Collaboration-Plattform genutzt wird.

Die fünf Themenbereiche sind aus 14 bzw. 15 Modulen mit Projektarbeit und Prüfung zusammensetzen. Zu den Schwerpunkten gehören Strategisches Informationsmanagement, Umsetzungsinstrumente der Digitalisierung, Digitale Technologien in der praktischen Anwendung, Sicherheits- und Rechtsaspekte der Digitalisierung sowie Moderne Arbeitswelten.

Für weitere Informationen können Informationsmaterial und Anmeldeformulare heruntergeladen werden. Anmeldeschluss für den ersten Kurs ist der 31. Mai 2017.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt