Karriere

© Jana Dünnhaupt, Universität Magdeburg

Auszeichnung für Mathematikerin

Sie berechnet den Zufall

Prof. Dr. Alexandra Carpentier hat den „Forschungspreis der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2020“ erhalten, für ihre Forschungen an der Schnittstelle von mathematischer Statistik und maschinellem Lernen. Ihre Arbeit liefert die Grundlagen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Bitkom warnt

So könnten Hacker Büro-Rückkehrer ins Visier nehmen

Back to Office: Cyberkriminelle könnten u.a. versuchen, Anmeldedaten mit Phishing-Mails…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Maksym Yemelyanov/stock.adobe.com

Konjunktur

Weltbank hebt Wachstumsprognose für China auf 8,5 Prozent an

Die wirtschaftliche Erholung in China könnte in diesem Jahr noch stärker ausfallen als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TÜV Rheinland

Neues Qualifizierungschancengesetz 

Einfacharbeiter weiterbilden – Mittel gegen Fachkräftemangel?

60.000 Azubis fehlten 2020. Gehen die Babyboomer in Rente, dürfte sich der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© fotomek/Adobe Stock

Management-Software

Digital zur ISO 9001 Zertifizierung

Eine neue ISO 9001 Zertifizierungssoftware soll Aufwand und Kosten der Zertifizierung um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vbw

Umfrage

Wovor sich die bayerische Wirtschaft am meisten fürchtet

Ach, was waren das noch Zeiten, als bayerische Unternehmen als größte Bedrohung den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© www.1000tdw.com/stock.adobe.com

Technik aus ethischer Sicht studieren

»Technoethik« ist Studienangebot des Jahres

Der zweisemestrige Fernstudiengang »Technoethik« hinterfragt neue Technologien und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Halfpoint/stock.adobe.com

Diskussion um das 'New Normal'

Homeoffice könnte zum Wettbewerbsfaktor werden

Eine Mehrheit der Beschäftigten möchte nach der Pandemie weiter im Homeoffice arbeiten.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adobe Stock

Dekra-Arbeitsmarkt-Report 2021

Elektroingenieure und Maschinenbauer nicht mehr in den Top 10

Elektroingenieure landeten bislang im jährlichen Arbeitsmarkt-Report der Dekra bis 2017…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Gehaltsreport von Korn-Ferry

Satte Aufschläge für Digital- und IT-Spezialisten in Deutschland

Unternehmen legen ordentlich was drauf, um Nachwuchs für sich zu gewinnen, zeigt ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo