Karriere

© Bitkom

Digitale Bewerbung

Drei Viertel rekrutieren wie vor 20 Jahren

Fachkräftemangel hin oder her - weiterhin machen es Unternehmen Interessierten unnötig schwer, sich bei ihnen zu bewerben. Geführte, automatisierte und damit zeitsparende Prozesse gibt es noch selten, die klassische Bewerbungsmappe wird von Drei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD)

Bewerbungsstart »Green ICT Award 2024«

Preisgeld für »grüne« Abschlussarbeiten

Der »Green ICT Award« der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) geht in die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© vbw

Konjunkturprognose Bayern 2024

Bayerische Wirtschaft rechnet bestenfalls mit Mini-Wachstum

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. prognostiziert für 2024 einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Robert Michael/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Anwerbung im Ausland

Wie Sachsen Fachkräfte anlocken will

Sachsen will die internationale Talente-Suche für Fachkräfte forcieren, insbesondere mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Ziehl-Abegg / privat

Wechsel von Kuka Robotics

Wolfgang Mayer wird CTO bei Ziehl-Abegg 

Wolfgang Mayer wird neuer Vorstand Technik bei Ziehl-Abegg. Der 50-Jährige wird die neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Pia B. Jensen, Aarhus (CC BY 4.0)

Kabelbakterium Electronema

Lebender Stromleiter

Das stromleitende Kabelbakterium Electronema ist «Mikrobe des Jahres 2024». Sie hat eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Arbeitsmarkt-Umfrage

Hohe Wechselbereitschaft vor allem bei den Jüngeren

Zum Jahresende hat die Wechselwilligkeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Vergleich zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BayME vbm

Konjunktur Metall- und Elektro in Bayern

Schlechte Stimmung, Elektroindustrie will weniger einstellen

Die Laune in der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie hat sich laut der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Robert Michael/dpa

Ampel hat sich geeinigt

Milliardenzuschüsse für ostdeutsche Chipfabriken gesichert

Die Milliardenzuschüsse bleiben: Trotz Haushaltskrise hält die Ampel an den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bitkom

Zahlen zum IT-Fachkräftemangel

Chancen auch für Studienabbrecher und Quereinsteiger

Die Absolventenzahlen in Informatik steigen. Doch es reicht nicht, um den Mangel an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo