Im Vergleich zum Vorjahr sind die Grundgehälter von Geschäftsführern um 2,7 Prozent gestiegen – von 2009 auf 2010 waren es lediglich 1,6 Prozent.
In diesem Jahr erhöhen die Unternehmen die Vergütung ihrer Führungsspitze voraussichtlich um drei Prozent. Derzeit erhalten Geschäftsführer kleiner Unternehmen ein durchschnittliches Grundgehalt von 149.000 Euro im Jahr, ihre Jahresgesamtbezüge betragen im Schnitt 175.000 Euro. Insgesamt werden 80 Prozent der Geschäftsführer kleiner Unternehmen nach ihrer Leistung vergütet. „Die Höhe der Erfolgsbeteiligung hängt maßgeblich von der individuellen Ertragslage der Unternehmen ab. Dabei ist die vertraglich festgelegte Form der variablen Vergütungen die am häufigsten genutzte unter den unterschiedlichen Arten der Erfolgsbeteiligung“, sagt Christian Näser, Vergütungsexperte bei Kienbaum. Geschäftsführer erhalten im Schnitt einen Bonus in Höhe von 41.000 Euro im Jahr.
71 Prozent der Geschäftsführer sind Absolventen einer Universität oder Fachhochschule, 14 Prozent von ihnen haben zusätzlich promoviert. Die größte Gruppe unter den Geschäftsführern mit Hochschulabschluss sind Wirtschaftswissenschaftler mit 45 Prozent. Ingenieure belegen mit einem Anteil von einem Drittel Platz zwei. Danach folgen mit jeweils zehn Prozent Juristen und Natur- und Geisteswissenschaftler.
Fast alle Geschäftsführer kleiner Unternehmen fahren einen Firmenwagen: 94 Prozent erhalten von ihrem Unternehmen ein solches Incentive. Firmenwagen können unbegrenzt privat genutzt werden und bleiben entweder 36 Monate oder 120.000 Kilometer im Einsatz. Die beliebteste Automarke ist mit 29 Prozent Mercedes, knapp gefolgt von Audi mit 28 Prozent und BMW mit 22 Prozent. Das Anschaffungsbudget ist dabei unterschiedlich hoch: Während es bei Gesellschafter-Geschäftsführern im Schnitt 68.000 Euro beträgt, sind es bei angestellten Geschäftsführern lediglich 59.000 Euro. Das sind Ergebnisse des diesjährigen Vergütungsreports „Geschäftsführer der kleinen GmbH“, für den die Managementberatung Kienbaum 634 Geschäftsführer aus 475 Unternehmen befragt hat.