Auswertung von Personalmarkt

Gehälter: Dienstleistung zahlt wie Baugewerbe

25. Mai 2011, 11:46 Uhr | Corinne Schindlbeck

Eine exklusive Auswertung des Gehaltsspezialisten Personalmarkt für karriere-ing.de zeigt, dass Ingenieure bei Ingenieurdienstleistern immer noch deutlich weniger verdienen als Ingenieure in der Industrie. Im Mittel verdienen Sie etwas besser als Bauingenieure.

Diesen Artikel anhören

"Die Gehälter haben sich nicht angeglichen.", sagt Gisela Friedrichsen, Sprecherin der Personalmarkt Services GmbH. Das Unternehmen verwaltet Deutschlands größte Gehaltsdatenbank und liefert  Vergütungsstudien und individuelle Gehaltsvergleiche. Für karriere-ing.de hat Personalmarkt die Ingenieursgehälter bei Dienstleistern genauer unter die Lupe genommen und 1852 Datensätze ausgewertet. Ergebnis: Dienstleister-Gehälter liegen etwas über dem Niveau von Bauingenieuren, nämlich im Schnitt bei rund 56.000 Euro.

Friedrichsen: "Die Industrie zahlt meist besser als die Dienstleistungsbranche. Eine Rolle spielt die Unternehmensgröße: In der Industrie sind häufig größere Unternehmen vertreten als in der Dienstleistung, größere Unternehmen widerum sind häufiger tarifgebunden." Außerdem seien bei Dienstleistungsunternehmen weit häufiger FH-Absolventen beschäftigt, deren Gehaltsniveau unter dem von Universitätsabsolventen läge.

Am besten, nämlich fast 74.000 Euro im Schnitt,  verdienen Ingenieure in den Branchen Chemie und Verfahrenstechnik.

 

 

  unteres Quartil, 25 Prozent verdienen weniger als ...
50 % verdienen mehr, 50 % verdienen weniger als..
 oberes Quartil, 25 Prozent verdienen mehr als ...
 Branchen  Q1  Median  Q3
 Ingenieurdienstleister  45.300    56.515  66.900
Autoindustrie  57.021  66.893  77.120
Maschinenbau, Pumpen, Schiffbau  51.095  60.065  72.522
Chemie, Verfahrenstechnik  64.818  73.999  88.546
Luftfahrt  54.071  64.492  74.216
Anlagenbau  56.945  65.586  78.538
Bauwirtschaft  45.254  53.300  66.100
Energie, Wasser, Umwelt, Entsorgung  55.092  64.402  74.849

Quelle: www.personalmarkt.de



Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gehalt