Mit authentischen Arbeitgeber-Videos Bewerber gewinnen: Markt&Technik macht's möglich. Der erste von zwei Drehtagen für den Markt&Technik Employer Pitch ist vorbei. Welchen Eindruck haben Sie von unserem ersten Drehtag, Sascha Baron?
Sascha Baron, Dreilandmedien: Der Drehtag hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Alle Teilnehmer hatten richtig viel Lust für den Employer Pitch. Ich war natürlich gespannt mit welchen Ideen und mit welchem Konzept alle zum Drehtag kommen würden. Und meine Erwartungen sind weit übertroffen worden. Wir hatten am Ende richtig viele tolle authentische Statements, Dialoge und Outtakes im Kasten. Und niemand hat eine einzige Phrase verwendet!
Was ist wichtiger, um Bewerber zu überzeugen, Kreativität oder Authentizität?
Beides ist wichtig, aber an erster Stelle steht die Authenthizität. Bewerber, die sich Recruiting-Videos anschauen, stellen sich ja permanent die Frage: Passe ich da rein? Kann ich mir vorstellen dort zu arbeiten? Wie ticken die so? Hier ist es ganz entscheidend, dass ich mir als Bewerber diese Fragen selbst beantworte, in dem ich mir beispielsweise ansehe, wie die zukünftigen Arbeitskollegen arbeiten und was sie zu ihrem Arbeitgeber sagen. Eine kreative Filmidee trägt dazu bei, dass der Film eine höhere Aufmerksamkeit und Reichweite erhält.
Was ist Ihre Erfahrung: Was wollen Bewerber von potenziellen Arbeitgebern wissen?
Viele Studien kommen hier zu ähnlichen Ergebnissen: Bewerber wollen wissen wie das Arbeitsklima ist, bzw. wie mit Kollegen umgegangen wird. Wie reagiert der Vorgesetzte wenn mein Kind krank ist? Wie sieht die Arbeitsumgebung konkret aus? Man kann sagen die weichen Faktoren spielen eine immere größere Rolle bei der Arbeitgeberwahl. Hier haben Unternehmen noch viel Nachholbedarf. Guckt man sich die Karriereseiten an, findet man nicht selten nur ein paar Unternehmensfakten. Gründe warum ich mich dort bewerben soll, sucht man häufig vergebens.
Und wie bringt man das rüber?
Als Personaler sollte ich mich fragen: Welche Themen möchte ich mit welchen geigneten Beitragsformen erzählen? Für die Unternehmensgeschichte bedietet sich ein Artikel mit Bildern an. Will ich über die Karrieremöglichkeiten informieren, kann ein Interview mit dem Personaler sinnvoll sein. Für das Thema Arbeitsklima und Work-Life-Balance bieten sich vor allem Videoreportagen an. So begleiten wir beispielsweise ausgewählte Mitarbeiter mit der Kamera und lassen die Protagonisten über ihre Arbeit erzählen. Wir nutzen als Journalisten Beitragsformen wie Reportage, Interview und Dokumentation. Die Bewerber erhalten so einen authentischen, glaubhaften und spannenden Einblick in die Arbeitswelt des Unternehmens.
Ihr Tipp für potenzielle Teilnehmer am Markt&Technik Employer Pitch 2018?
Denkt nicht zu kompliziert! Ihr müsst keine Hollywood-Filme auf die Beine stellen. Überlegt Euch einfach welche Mitarbeiter etwas über ihre Arbeit, Motivation, Wünsche oder Erfahrungen erzählen können. Ihr werdet staunen wieviele Geschichten es in Eurem Unternehmen zu erzählen gibt.
PS: Sie wollen dabei sein? Auch der zweite Drehtag am 2. August 2018 findet wieder bei uns im Verlagsgebäude statt. Infos und Anmeldung bei Corinne Schindlbeck, Tel. 089/25556-1311, cschindlbeck(at)weka-fachmedien.de