Maker-Szene

Das war die Make Munich 2017

8. Mai 2017, 9:32 Uhr | Corinne Schindlbeck
Audi war nicht nur Sponsor der Make Munich, sondern veranstaltete auch eine Mini Design Challenge zum Thema Kundenorientiertes Design.
© Make Munich

'Meet the makers' war das Motto, auch aus der B2B-Elektronik nahm man die Einladung an. Wir zeigen, wer alles auf der Messe war.

Diesen Artikel anhören

Erfolgreiche Maker, die sich professionalisieren wollen, kommen irgendwann an den Punkt, ein erfolgreiches und skalierbares Geschäftsmodell zu entwickeln und Fertigungskapazitäten zu erhöhen. Hier können etablierte Firmen mit ihren eingespielten Prozessen, Ressourcen und Erfahrungen behilflich sein.

Umgekehrt schätzen die Big Player den Ideenreichtum und die Unerschrockenheit der Maker-Szene, um Innovation voran zu treiben. So traf man auf der Make Munich alte Bekannte wieder: z.B. Apra-norm Elektromechanik, Arrow, Intel, Infineon, Conrad und Allnet. 

Wir zeigen Impressionen von der Messe in einer Bilderstrecke.

Die Make Munich in Bildern

Make Munich
© Markt&Technik
Make Munich
© Markt&Technik
Make Munich
© Markt&Technik

Alle Bilder anzeigen (17)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu Maker-Boards