Praxis-Workshop

Arbeitgebermarke werden, Ingenieure gewinnen

18. Februar 2015, 13:22 Uhr | Corinne Schindlbeck

Leiden Sie unter mangelnder Bekanntheit bei der Zielgruppe Ingenieure und Techniker? Auf Ihre Stellenanzeigen erhalten Sie zu wenig Rückmeldung? Dann sind Sie nicht alleine. Wie man die Zielgruppe Ingenieure und Techniker für sich gewinnt, klärt ein Praxis-Workshop am 23. April in Haar bei München.

Diesen Artikel anhören

Mit den Anforderungen »Aufbau einer Arbeitgebermarke« und »Social Media Recruiting« stehen viele mittelständische Unternehmen noch am Anfang.

Wie schafft man eine Arbeitgebermarke mit Strahlkraft? Was sind die wesentlichen Schritte im Personalmarketing? Welche (Social-Media-) Kanäle kommen für erfolgreiches Recruiting zum Einsatz?

Beim Praxis-Workshop am 23. April in Haar bei München kommen erfahrene Praktiker zu Wort, mit folgenden Themenschwerpunkten:

• Schritt für Schritt zur starken Marke, mit Praxis-Workshop
Dr. Wolfgang Feige, Employer Branding-Experte bei der zeag AG.

• Vom „Hidden Champion“ zum Top-Arbeitgeber und Aushängeschild
einer ganzen Region: Phoenix Contact.
Alexander Schön, Manager HR Marketing & Recruiting Services

• Recruiting-Trend Arbeitgebervideos: auf allen Kanälen mit ‚whatchado‘.
Ali Mahlodji (CEO) und Christian Albat, WHATCHADO

• Imagegewinn dank erfolgreicher Social-Media-Kommunikation.
Jan Hawliczek und Tobias Ortner, BFFT

• Trüffelnase gesucht: Wie besetze ich schwierige Positionen?

Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den Frühbucherkonditionen bis einschließlich 24. März 2015.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt