Bloomberg-Bericht

Apple macht ChatGPT Konkurrenz

20. Juli 2023, 13:05 Uhr | dpa
Tim Cook, der CEO von Apple.
© Apple

Medienberichten zufolge entwickelt Apple derzeit ein eigenes Konkurrenz-System für KI-Chatbots wie ChatGPT. Laut Bloomberg wird die Software intern bereits von einigen Mitarbeitern getestet. Unklar sei aber noch, wie und wann die Technologie für Verbraucher verfügbar sein wird.

Diesen Artikel anhören

ChatGPT von OpenAI formuliert Sätze, indem die KI Wort für Wort abschätzt, wie sie fortgesetzt werden könnten. Ein Nachteil dieser Methode ist, dass die Software keine tiefgreifende inhaltliche Verständnis hat, wodurch sie auch falsche Informationen überzeugend wiedergeben kann.

Tim Cook, der CEO von Apple, betonte kürzlich im Mai, dass das Unternehmen ein großes Potenzial in künstlicher Intelligenz sieht, jedoch vorsichtig mit deren Einsatz umgehen möchte.

Apple nutzt bereits Funktionen mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz zur Verbesserung von Fotos, Autokorrektur beim Schreiben sowie zur Erkennung von Autounfällen und Stürzen. Vor mehr als einem Jahrzehnt war Apple auch ein Vorreiter bei Sprachassistenten mit der Einführung von Siri, obwohl diese im Vergleich zu ChatGPT weniger sprachgewandt ist.

Laut Bloomberg kann der Apple-Chatbot - auch als "Apple GPT" bezeichnet - ähnlich wie ChatGPT Texte zusammenfassen und Fragen auf der Grundlage verfügbarer Informationen beantworten. Die Nachricht über die Entwicklung des Apple-Chatbt ließ den Apple-Kurs zunächst zwei Prozent steigen. Später fiel der Anstieg auf etwa 0,5 Prozent.

Auch andere Tech-Giganten wie Google und der Facebook-Konzern Meta arbeiten an eigenen Technologien für KI-Chatbots. Microsoft hat eine milliardenschwere Partnerschaft mit OpenAI.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Arbeitswelt