electronica 2012

Vier Tage, tausend Möglichkeiten

6. November 2012, 10:15 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Marokko mit einem Gemeinschaftsstand

Erstmals präsentiert sich Marokko auf der electronica mit einem Gemeinschaftsstand. In Halle B4 präsentieren sich zehn der führenden marokkanischen Elektronikunternehmen - A2S Industrie, Adetel, BM3 Cablages, BM Electronique, Capelem Groupe Simonin, CEM, CMS Electronique, FMC2E, OB Electronique und Valtronic - auf einer Standfläche von 150 m².

Organisiert wird der marokkanische Gemeinschaftsstand von Maroc Export (Moroccan Center for Export Promotion), einer Non-Profit Organisation, die dem marokkanischen Ministeriums für Industrie, Handel und Neue Technologien untersteht. Zudem wird der Gemeinschaftsstand von der marokkanischen Association of Electronics Industry (ASEL) unterstützt.

Ingesamt werden sieben deutsche sowie 20 internationale Gemeinschaftsstände im November vor Ort sein, beispielsweise aus China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Singapur, Spanien, Taiwan und den USA. Erstmals organisieren auch die österreichische Wirtschaftskammer Kärnten und die staatliche japanische Außenhandelsförderorganisation JETRO (Japan External Trade Organization) Gemeinschaftsstände.


  1. Vier Tage, tausend Möglichkeiten
  2. Marokko mit einem Gemeinschaftsstand

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe München GmbH