Elektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
  • Arabic Icon اللغة العربية
  • Flag China Icon 中文
  • Flag UK Icon ENGLISH
  • Xing Icon
  • X Icon
  • LinkedIn Icon
  • YouTube Icon
  • Email Icon
Elektroniknet Logo
  • Markt&Technik
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ElektronikMedical
  • Burger Navigation Icon Rubriken
    • Rubriken

      Close Icon
    • Halbleiter
    • Automotive
    • Embedded
    • Automation
    • Power
    • Optoelektronik
    • Distribution
    • Kommunikation
    • Elektronikfertigung
    • Messen + Testen
    • E-Mechanik+Passive
    • IT & Security
    • Smarter World
    • Medizintechnik
    • Verteidigungstechnik
    • Karriere
    • اللغة العربية
    • International
    • Chinese
  • Ticker
  • Bilder
  • Videos
  • Marktübersichten
  • Podcast
  • Whitepaper
  • Web Seminare
  • Glossar
  • Matchmaker+
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner
  • RSS
Search Icon Close Icon
  • Women4Electronics
  • Raspberry Pi
  • Natrium Ionen Akku
  • Gehaltsreport
  • Redaktionelle Ansprechpartner
Chevron Down Icon

Prozessoren

© AMD

Schnelle Grafik, mehr Display-Anschlüsse

AMD bringt neue Embedded-Prozessorserie auf den Markt

Auf »G« folgt »R«: AMD lässt seinem Atom-Wettbewerber »Embedded G-Series« nun eine R-Serie folgen, die das Leistungsniveau diskreter Grafikkarten erreichen soll.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Messungen widerlegen Apple

GPU von iPad3 nicht 4 mal schneller als Nvidia

Stolz verkündete Apple-CEO Tim Cook bei der Präsentation des neuen iPads, dass der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Apples neues iPad 3

A5X-Prozessor weiterhin mit Dual-Core-ARM-Cortex-A9, aber Quad-Core-GPU

Apple macht das Rennen um die meisten Cores nicht mit: Der neue A5X-Prozessor wird wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Schlechte Skalierung, viel Wärme

Quadcore-Prozessoren bringen in Smartphones keinen Mehrwert

Dass es bei Multicore-Architekturen auf die Software-Verteilung ankommt, ist nicht neu.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Arm und viel Rechenpower sind kein Widerspruch

Getunter ARM-Core

Extreme Rechenleistung bringt man bisher vor allem mit energiefressenden x86-Architekturen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Chevron Left Icon 1 … 48 49 50 51 52 53

Matchmaker+

Werden Sie sichtbar!

Lassen Sie Ihr Unternehmen zu diesem Thema anzeigen und buchen Sie noch heute Ihren Firmeneintrag!

Mehr Informationen

Meistgelesen

© TSMC

Wegen möglicher US-Restriktionen

TSMC verbannt chinesische IC-Fertigungsmaschinen

Laut Wccftech

Überholt Rapidus Intel?

Bidirektionale GaN-Schalter über 600 V

»Humanoide Roboter sind eine faszinierende GaN-Anwendung«

KI-Forschung in Bayern

TSMC unterstützt TU München bei Chipdesign-Zentrum

Infineon Technologies

Erweiterung der OptiMOS-6-Familie

Aktuelle Marktübersichten

Marktübersichten
  • Bauelemente, Stromversorgungen, Messtechnik und Sensorik für die Bahntechnik
elektroniknet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Events
  • Media
  • Ansprechpartner

© 2025 Componeers GmbH. Alle Rechte vorbehalten.