Prozessoren

Intel

Leichter Umsatz- und Gewinnrückgang für 2012

Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 vorgelegt. Nach der Verkündigung eines leichten Umsatz- und Gewinnrückgangs brach der Börsenkurs zeitweise um mehr als 5 % ein, erholte sich aber wieder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Mobilfunk-Prozessoren

Schafft Intel den Einstieg bei Smartphones?

Bei Smartphone-Prozessoren spielt Intel bisher kaum eine Rolle. Den Marktforschern von IHS…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Rechenleistung und Energieeffizienz

ARM Cortex-A57 setzt neue Maßstäbe

Die neue CPU erweitert die Architektur des Cortex-A15 auf 64 bit und weist eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Mensch-Maschine-Schnittstellen

Akustik-Coprozessor verbessert Spracherkennung

Der Embedded-Flash-Speicherhersteller Spansion hat einen Akustik-Coprozessor vorgestellt.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

AMD-Prozessoren

R-Serie mit mehr Grafik

Die neue R-Serie setzt in der CPU die zweite Generation des „Bulldozer“-Core ein. Sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Digitale Signalprozessoren

Blackfin-DSPs beschleunigen die Bildverarbeitung

Mit dem Dual-Core-Blackfin-Prozessor des Typs ADSP-BF609 will Analog Devices…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Maxim

Maxim

Hochintegriertes Smart-Meter-SoC

Mit speziellem Fokus auf dem Thema Sicherheit hat Maxim seine hochintegrierten…

Kommentar

Paul Otellini: Was den mächtigsten CEO der Chip-Branche zu Fall brachte

Im Mai 2013 wird Intels Chef Paul Otellini im Alter von 62 Jahren zurücktreten, früher als…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Intel

Intel

CEO Paul Otellini tritt ab – Nachfolger unbekannt

Der Chef des weltgrößten Halbleiter-Konzerns Intel tritt ab: Paul Otellini hört im Mai…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Texas Instruments

Abbau von 1.700 Arbeitsplätzen durch OMAP-Ausstieg

Rund einen Monat nach der Ankündigung, OMAP-Produkte nicht mehr für Mobilgeräte, sondern…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo