Intel

Neuer Interconnect für Knights Landing

24. Juni 2014, 11:21 Uhr | Iris Stroh

Auf der diesjährigen International Supercomputing Conference 2014 gab Intel weitere Details zu seinen neuen Xeon-Phi-Coprozessoren der nächsten Generation (Code-Name: Knights Landing) bekannt. Eine wichtige Neuerung ist die neue Schnittstelle »Omni Scale Fabric«, die das Unternehmen nicht nur in seine Xeon-Phi-, sondern auch in die Xeon-Prozessoren der nächsten Generation integrieren will.

Diesen Artikel anhören

Intel ist führender Hersteller im HPC-Segment (HPC: High-Performance-Computing). In der 43ten Ausgabe der TOP500-Liste sind 85 Prozent der gelisteten Supercomputer Intel-basierend. Um das Momentum aufrecht zu erhalten, hat Intel auf der ISC 2014 jetzt weitere Details zu seinen Knights Landing Prozessoren bekannt gegeben. So soll die neue Omni Scale Fabric auf HPC-Anforderungen zugeschnitten sein, denn der End-to-End-Interconnect sei für schnelle Datentransfers optimiert und weise verringerte Latenzen auf.

Für die Omni Scale Fabric hat Intel das von Cray und QLogic gekaufte IP verbessert und mit eigenem Know-how in der neuen Schnittstelle kombiniert. Intel will damit Adapterkarten, Edge- und Director-Switches, Open-Source-Fabric-Management und Software-Tools anbieten. Die elektrischen Transceiver in den Director-Switches sollen durch optische Intel-Lösungen ersetzt werden.

Daneben erklärte Intel, dass Knights Landing mit mehr als 60 verbesserten Silvermont-Cores ausgestattet sein und eine Rechenleistung von mehr als 3 TFLOPS (double precision) aufweisen wird, also dreimal so viel wie die derzeitige Generation. Dazu kommen noch 16 GByte On-Package-Speicher, der in Partnerschaft mit Micron entwickelt wurde. Die Datentransferrate soll um den Faktor 5 gegenüber DDR4-basierten Systemen erhöht sein.

Daneben wurde auch ein erster Supercomputer auf Basis von Knights Landing angekündigt: Das NERSC (National Energy Research Scientific Computing Center) will 2016 mit Cori ein entsprechendes HPC-System installieren, das mit mehr als 9.300 Knights Landing Prozessoren ausgestattet ist.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren