MACOM

Mit Produktoffensive von der Konzentration profitieren

27. Februar 2017, 13:50 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Beispiele: Leistungsverstärker und MMICs

Dazu zwei Beispiele: Erst kürzlich hat das Unternehmen eine neue Familie von Leistungsverstärkern auf den Markt gebracht, die den Anwendern helfen sollen, ihre Entwicklungszeiten drastisch zu reduzieren. Der MAAP-011247 deckt einen Frequenzbereich von DC bis 22 GHz ab und bietet einen P1dB-Wert von 31 sowie einen Psat-Wert von 34 dBm. Untergebracht ist er im QFN mit einer Fläche von 5 x 5 mm. Der Leistungsverstärker MAAP-011232 arbeitet von 0,1 bis 3 GHz, erreicht eine Verstärkung von 23 dB, Psat 1 W, der OIP3 liegt bei 40 dBm. Damit eignet sich der Verstärker im 2 x 2 mm großen PDFN für den Einsatz in der drahtlosen Kommunikation, in Radar-, Sensor- sowie Test- und Messsystemen.

Das Ziel besteht darin, zum weltweit führenden Hersteller von MMICs aufzusteigen, die für den Einsatz im HF-, Mikrowellen- und Millimeterwellenbereich gedacht sind. Zu den Zielmärkten gehören Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, die Vernetzung von Geräten in der Industrie, im Wissenschaftssektor und in der Medizintechnik, Messen und Testen, Satellitenkommunikation sowie die Breitbandvernetzung über Kabel.

Dabei will MACOM die Schlüsselkomponenten für die gesamte Signalkette liefern. Deshalb legt das Unternehmen großen Wert darauf, möglichst eng mit den großen Kunden zusammenzuarbeiten, um gemeinsam zu entwickeln und Roadmaps zu erstellen.

Um den Anwendern zu erlauben, Systeme schneller als bisher auf den Markt bringen zu können, hatte MACOM auf der European Microwave-Week 2016 im Herbst letzten Jahres die Partnerschaft mit X-Microwave angekündigt. Jetzt können die Mikrowellenprodukte in die Simulations- und Prototypen-Plattform von X-Microwave eingebunden werden. Diese „X-MWblocks“ auf Basis der MMICs von MACOM erlauben es den Entwicklern, schnell und einfach modulare HF-Systeme aufbauen zu können.

»Die Anwender von X-Microwave können nun das breite Spektrum der MIMICs von MACOM sowie Hunderte kompatibler und charakterisierter X-MWblocks nutzen, um schneller als bisher Prototypen zu entwickeln und ihr Time-to-Market zu beschleunigen«, sagt Markus Schäfer.


  1. Mit Produktoffensive von der Konzentration profitieren
  2. Beispiele: Leistungsverstärker und MMICs

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MACOM

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs