Speicherabsturz

Minus 12 Prozent für Halbleiter 2019

4. Juni 2019, 13:43 Uhr | Heinz Arnold
Die Prognose von WSTS/EECA-ESIA für den Halbleitermarkt in diesem Jahr und 2020.
© WSTS/EECA-ESIA

Der Halbleitermarkt wird laut WSTS 2019 um 12 Prozent auf 412 Mrd. Dollar einbrechen. Allein die Speicher stürzen um 30,6 Prozent ab.

Diesen Artikel anhören


Wie die ESIA auf Basis der Zahlen der World Semiconductor Trade Statistics (WSTS) prognostiziert, wird der Umsatz mit analogen ICs weltweit um 5 Prozent zurückgehen, der von Logik-ICs um 4 Prozent. Alle geographischen Regionen verlieren, am meisten jedoch Amerika (-23,6 Prozent), gefolgt von Japan (-9,7 Prozent), Asia-Pacific (-9,6 Prozent) und Europa (-3,1 Prozent).

Schon im kommenden Jahr soll es wieder aufwärts gehen, und zwar um insgesamt 5,4 Prozent. Dann übernehmen die Speicher-ICs wieder sie Spitze des Wachstums mit einem Plus von 6,6 Prozent.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EECA European Electronic Components Manufactures Association