Wie entwickelt sich der Halbleitermarkt, welche Verschiebungen gibt es in den Abnehmermärkten, wo werden die meisten Halbleiter produziert? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue »Mikroelektronik – Trendanalyse bis 2017« des ZVEIs.
Von Wachstum ist im Halbleiterbereich momentan keine Spur zu finden. Dies sei auch nicht weiter beunruhigend, ist man beim ZVEI überzeugt. Die Halbleiterindustrie habe sich nach einer stürmischen Anfangsphase und einer kurzen Übergangsphase nun zu einer reifen Industrie entwickelt, die seit 2005 mit durchschnittlich 7 bis 8 Prozent pro Jahr gewachsen ist. Für die nächsten vier Jahre rechnet der ZVEI allerdings nur noch mit durchschnittlich 5 Prozent. Welche weiteren Trends der ZVEI herausgefunden hat, lassen sich den Charts entnehmen.