ZVEI

Mikroelektronik – Trendanalyse bis 2017

25. April 2013, 10:59 Uhr | Peter Wintermayr
Prozentual gesehen wächst der Automotive- und Industrie-Halbleitermarkt in Deutschland am stärksten.
© ZVEI

Wie entwickelt sich der Halbleitermarkt, welche Verschiebungen gibt es in den Abnehmermärkten, wo werden die meisten Halbleiter produziert? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue »Mikroelektronik – Trendanalyse bis 2017« des ZVEIs.

Diesen Artikel anhören

Von Wachstum ist im Halbleiterbereich momentan keine Spur zu finden. Dies sei auch nicht weiter beunruhigend, ist man beim ZVEI überzeugt. Die Halbleiterindustrie habe sich nach einer stürmischen Anfangsphase und einer kurzen Übergangsphase nun zu einer reifen Industrie entwickelt, die seit 2005 mit durchschnittlich 7 bis 8 Prozent pro Jahr gewachsen ist. Für die nächsten vier Jahre rechnet der ZVEI allerdings nur noch mit durchschnittlich 5 Prozent. Welche weiteren Trends der ZVEI herausgefunden hat, lassen sich den Charts entnehmen.

Mikroelektronik - Trendanalyse bis 2017

ZVEI Mikroelektronik Trendanalyse
© ZVEI
ZVEI Mikroelektronik Trendanalyse
© ZVEI
ZVEI Mikroele
© ZVEI

Alle Bilder anzeigen (20)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.