Cypress Semiconductor

Touchscreen-Controller für den Automobilbereich

31. Januar 2018, 11:09 Uhr | Iris Stroh
CYAT817 Touchscreen controller
© Cypress

Cypress Semiconductor hat die Touchscreen-Controller-Familie TrueTouch CYAT817 speziell für die anspruchsvollen Qualitätsstandards im Automobilbereich entwickelt.

Diesen Artikel anhören

»Die Anforderungen von Automobilherstellern an die Benutzerschnittstellen von Infotainment-Systemen unterscheiden sich stark von Touchscreens in der Unterhaltungselektronik. Dennoch wurden bislang Touchscreen-Lösungen vor allem für die Unterhaltungselektronik entwickelt und erst später für die Anforderungen des Automobilsektors qualifiziert«, erklärt Dr. Jing Mu, Senior Director of Automotive HMI Marketing bei Cypress. Mit TrueTouch CYAT817 hat sich das geändert. Mu weiter: »Cypress hat die Produktfamilie TrueTouch CYAT817 von Anfang an für die Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie und für ein ultimatives Anwendererlebnis bei Fahrzeuganwendungen entwickelt.« Seiner Aussage nach zeichnen sich die Controller im Vergleich zu Multi-Chip-Anwendungen durch Spitzenwerte bei der Reaktionszeit, großen Funktionsumfang und geringere Systemkosten aus.

Die Controller bieten eine Hover-Funktion, die Finger in einer Entfernung von bis zu 35 mm vom Touchscreen erkennt, sowie eine Force-Touch-Funktion, die präzise den Druck misst, der von mehreren Fingern unabhängig ausgeübt wird. Die integrierte Steuerung mit akustischem und haptischem Feedback ermöglicht schnellere Reaktionszeiten und liefert ein besseres Anwendererlebnis gegenüber Systemen, bei denen die Verarbeitung von Berührungen und die Messung des Drucks nicht „on Chip“ erfolgen.

Die Controller-Familie erfüllt die strikten Auflagen der Automobilbranche in Sachen elektromagnetische Störungen (EMI) und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Mit einem Cortex-M-Prozessorkern und einem optimierten analogen Front-End kann jeder Controller den mechanischen Einschaltknopf eines Infotainment-Systems mit einem kapazitiven Touch-Sensor ersetzen. Die Controller ermöglichen schnelle Reaktionszeiten durch die On-Chip-Integration der Entscheidungs- und Steuerungsverarbeitung für akustisches und haptisches Feedback. So müssen die Daten der Touch-Eingabe nicht länger über einen CAN- oder LVDS-Backchannel an die Head-Unit zur Verarbeitung übertragen werden.

Die Touchscreen-Controller CYAT817 verfügen über zwei Standard-Host-Schnittstellen, I2C und SPI, sowie eine CAN-Schnittstelle, um eine höhere Systemintegration zu ermöglichen oder Redundanz für sicherheitsrelevanten Anwendungen gemäß ISO 26262 bereitzustellen. Die Controller verfügen über eine Kryptografie-Engine, die die Kommunikation mit der Head-Unit sicher verschlüsselt und somit einen unbefugten Zugriff auf Touch-Daten mit sensiblen Anwenderinformationen verhindert, die das Reverse Engineering von PINs oder Passwörtern erlauben würden.

Dank der proprietären AutoArmor-Technik erfüllen die Controller die anspruchsvollsten Anforderungen der KFZ-Hersteller zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Emissionen auf Chipebene (IEC 61967) sowie die Störfestigkeit gegenüber leitergebundenen (IEC 62132) und abgestrahlten (ISO 11452) Störungen und die Spezifikationen auf Systemebene (CISPR 25). AutoArmor arbeitet mit einem automatischen Frequenzsprungverfahren, um Fehlbedienungen durch Störungen anderer elektronischer Systeme zu verhindern, und Sendefrequenzspreizung, um die elektromagnetischen Emissionen um bis zu 30 Prozent zu reduzieren. Die TrueTouch-Controller CYAT817 sind als Muster erhältlich. Die AEC-Q100-qualifizierten Produkte sollen im zweiten Quartal 2018 verfügbar sein.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cypress Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller