Für Temperatur-, Druck- sowie andere Messungen analoger Signale hat Renesas seine RX-Mikrocontrollerfamilie erweitert. In der neuen RX23E-A-Serie sind präzise Analogschaltungen integriert – für Messungen mit einer Genauigkeit von besser als 0,1 %.
In seiner neuen RX-Mikrocontrollerfamilie RX23E-A kombiniert Renesas auf einem Chip präzise analoge Schaltungen – Verstärker, Multiplexer, AD-Umsetzer – mit einem 32-bit-Mikrocontroller (RXv2-Kern). Sie sind für Anwendungen in der Fertigung sowie für Test- und Messeinrichtungen konzipiert, die Analogsignale – z.B. zum Messen von Temperatur, Druck, Gewicht und Durchfluss – präzise erfassen und verarbeiten sollen. Die neuen Mikrocontroller sind die ersten SoCs von Renesas, mit denen sich solche Signale ohne eine Kalibrierung mit einer Genauigkeit von besser als 0,1 % messen lassen.
Die neuen Mikrocontroller RX23E-A erreichen bei der Verarbeitung analoger Eingangssignale eine Genauigkeit der branchenweit höchsten Güteklasse: Offset-Drift: 10 nV/K, Verstärkungs-Drift: 1 ppm/K und RMS-Rauschen von 30 nVrms. Ein vergleichbares Niveau konnte bisher nur durch eine Kombination separater AD-Umsetzer mit präzisen Operationsverstärkern erreicht werden. Renesas ist es nun gelungen eine analoge Präzisions-Eingangsstufe (IP – Intellectual Property) zusammen mit dem Mikrocontroller auf einem einzigen Chip zu realisieren, der in einer Fertigungstechnik hergestellt werden kann.
Funktionen, wie eine präzise Sensorsignalverarbeitung und Berechnungen sowie Steuerung und Kommunikation, sind damit auf einem Chip implementiert, was die Anzahl erforderlicher Komponenten reduziert, Platz auf der Leiterplatte spart und die Schaltungsentwicklung vereinfacht.
Kern der RX23E-A-Mikrocontroller ist der RXv2-Prozessorkern, der sich durch eine Taktfrequenz von 32 MHz, einem digitalen Signalprozessor (DSP) und einer Gleitkommaeinheit (FPU – Floating Point Unit) auszeichnet. Mit den Prozessoren lassen sich adaptive Regelkreise realisieren, die beispielsweise auf der Basis von Temperaturmesswerten mit inversen Matrixberechnungen Störgrößen von sechs Achsen berücksichtigen. Kraftsensoren in Roboterarmen benötigen z.B. eine Messung und Berechnung solcher sechs-Achsen-Einflüsse auf kleinem Raum. Die RX23E-A-Mikrocontroller können diese sechs-Achsen-Signale messen und inverse Matrixberechnungen durchführen – auf einem Chip.
Die wichtigsten Merkmale der RX23E-A-Mikrocontroller
Analoge Eingangsstufen:
Mikrocontroller:
»Die RX23E-A Mikrocontroller entwickeln die Struktur hochpräziser analoger Messsysteme grundlegend weiter«, erklärt Akira Denda, Vice President, Industrial Automation Business Division, Renesas Electronics Corporation. »Beginnend mit der RX23E-A-Familie wird Renesas eine umfassende Produktlinie bereitstellen. Diese integriert Mikrocontroller mit hochpräzisen Analogschaltungen auf einem Chip für programmierbare Logik-Controller, dezentrale Steuersystemanwendungen sowie Test- und Messgeräte, die eine Vielzahl von präziseren Messungen erfordern.«
Die Mikrocontrollerfamilie RX23E-A werden in QFP-Gehäusen mit 48 (7 × 7 mm2) oder 40 Anschlüssen (6 × 6 mm2) angeboten, für zwei Betriebstemperaturbereiche: –40 °C bis +85 °C, –40 °C bis +105 °C. Muster sind ab sofort erhältlich, die Großserienfertigung plant Renesas für Dezember 2019.