Texas Instruments: Fly-Buck-Wandler

C2000-Delfino-MCUs für eine Vielzahl von Positionsgeber

4. Februar 2016, 12:54 Uhr | Iris Stroh
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Texas Instruments: Sparsame SimpleLink-MCUs für die ISM-Bänder

Texas Instruments
Texas Instruments
© Texas Instruments

»Die CC1310-MCUs kombinieren Low Power mit hoher HF-Leistung für große Distanzen, wodurch sich IoT-Anwendungen in der Gebäude- und Fabrikautomatisierung, im Smart Grid, in Alarm/Sicherheitssystemen und in der Landwirtschaft realisieren lassen«, erklärt Jan-Bjoernar Lund, Business Line Director, Low-Power Connectivity Solutions von Texas Instruments. TI spezifiziert den Empfangsstrom mit 5,5 mA und den Sendestrom mit 22,6 mA (+14 dBm). Die Controller basieren auf einem Cortex-M3 (51 µA/MHz), der mit bis zu 48 MHz läuft,
und verfügen über 128 KByte Flash, 8 KByte SRAM als Cache oder General-Purpose-RAM und 20 KByte Ultralow-Leakage-SRAM. Hinzu kommt  ein Radio-Controller (Cortex-M0) für die Ausführung von Low-Level-Protokollbefehlen.

Die Stromaufnahme im Sleep-Modus liegt bei 0,6 µA, der integrierte Sensor-Controller (läuft unabhängig vom Rest des Systems) benötigt 8,2 µA/MHz. Lund: »Der Controller kann über den Sensor-Controller aus dem Sleep-Modus aufgeweckt werden.« Die Empfindlichkeit ist mit –110 dBm bei 50 kBit/s beziehungsweise –124 dBM bei 0,625 kBit/s (Long Range-Modus) angegeben. Die Controller sind sehr robust (Blockierung bis zu 90 dB), so dass sie auch in sehr verrauschten Umgebungen eingesetzt werden können. An Peripherie sind GPIOs, Timer, UART/SPI, I2C/I2S, DMA und AES-Engine zu finden. 

TI hat die Entwicklung mit den SimpleLink CC1310 Wireless MCUs weiter vereinfacht und bietet hierfür Software-Optionen zur Anpassung an die Anforderungen der Entwickler. Die ab sofort verfügbare Software enthält Beispiele für die Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit EasyLink und einem wM-Bus-Protokollstack auf der Basis von TI RTOS sowie einem Contiki-6LoWPAN-Maschennetzwerk-Stack.


  1. C2000-Delfino-MCUs für eine Vielzahl von Positionsgeber
  2. Texas Instruments: Sparsame SimpleLink-MCUs für die ISM-Bänder

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments Deutschland GmbH