Die neueste Version des BMC-Chips (BMC: Baseboard Management Controller), der NPCM8mnx, von Nuvoton Technology wurde offiziell im Rahmen des Open Compute Project (OCP) Security Appliance Framework Enablement (S.A.F.E.)-Programms zertifiziert.
Die OCP S.A.F.E.-Zertifizierung bestätigt, dass der BMC-Chip »NPCM8mnx« von Nuvoton die höchsten Anforderungen an Hardware- und Firmware-Sicherheit, Offenheit und Vertrauen in die Lieferkette erfüllt. Im Zertifizierungsprozess wird der Chip streng auf Kriterien wie sicheres Booten, Firmware-Integrität und sichere Wiederherstellung geprüft – zentrale Voraussetzungen für den Einsatz in Hyperscale-Rechenzentren. Der entsprechende SFR (Short Form Report) wurde von der NCC Group veröffentlicht und ist im OCP S.A.F.E. GitHub-Repository öffentlich verfügbar.
Der NPCM8mnx ist mit einer dedizierten Security-Enklave namens Trusted Integrated Processor (TIP) ausgestattet. Die TIP-Firmware stellt die sogenannte »Platform Root of Trust« (pRoT) bereit und bildet eine sichere Grundlage sowohl für das BMC als auch für das Gesamtsystem. Bereits bei der Chip-Herstellung programmiert Nuvoton den TIP mit den Secure-Boot-Schlüsseln des Kunden sowie einem eindeutigen Geräteschlüssel (UDS), der vom DICE-Software-Stack (Device Identifier Composition Engine) verwendet wird. Dieser fest integrierte Vertrauensanker ermöglicht eine skalierbare und robuste Plattform-Sicherheit in modernen Rechenzentren.
Die S.A.F.E.-Zertifizierung bezieht sich auf die A3-Revision des TIP-ROM-Codes und der Kryptografie-Bibliothek des NPCM8mnx. Diese Version unterstützt Post-Quantum Kyptografie (PQC) und ein hybrides Signaturschema, das LMS mit dem älteren ECDSA-384 kombiniert.