USB-3.1-Sticks von Swissbit

Flash-Speicher für industrielle Anwendungen

5. Juni 2018, 14:35 Uhr | Alfred Goldbacher
U-500k im industrietauglichen Gehäuse
© Swissbit

Swissbit kündigt eine neue Produktreihe von USB-3.1-Flash-Laufwerken an. Die neuen USB-Sticks basienEN auf einem hoch entwickelten USB-3.1-Flash-Controller. Den Start macht die Produktreihe U-500k mit hoch zuverlässigem SLC-NAND sowie U-50k mit MLC-NAND.

Diesen Artikel anhören

Unter der Bezeichnung U-56k wird zusätzlich eine Version mit MLC-NAND in pSLC Konfiguration angeboten. Der Vorteil hier: eine im Vergleich mit einem MLC-NAND gleicher Speicherdichte siebenfach höhere Lebensdauer. Gegen Q3 2018 werden die SLC-Versionen in Dichten von 2 bis 32 GB, die MLC-Version von 16 bis 128 GB und die pSLC-Konfiguration mit 8 bis 64 GB verfügbar sein.

Wichtig vor dem Hintergrund verschärfter Datenschutzbestimmungen: Alle Swissbit-USB-3.1-Sticks werden auch in Versionen mit integrierten Datenschutzfunktionen angeboten.

Firmware für intelligente Speicherchipnutzung

In Kombination mit der SuperSpeed-USB-3.1-Schnittstelle bieten U-500k, U-50k und U-56k hervorragende Daten-Raten beim sequenziellen Schreiben von Daten. Da die Firmware mit einem seitenbasierten Mapping arbeitet, werden zugleich die Random-Write IOPS Performance erhöht und der Verschleiß deutlich reduziert. Das wiederum macht die USB-Sticks zu einer perfekten Lösung für Datenprotokollierungs-Anwendungen.

Intelligente Firmware-Routinen erkennen schwache Datensegmente und aktualisieren diese, bevor Daten verloren gehen. Besonders wichtig ist dies beim Einsatz als Boot-Medium oder Langzeitdatenspeicher.

Sicherheit und Datenschutz

Unter den Bezeichnungen PU-500k, PU-50k und PU-56k wird Swissbit spezielle Varianten der USB-Sticks für vertrauliche oder lizenzrelevante Inhalte anbieten. Konfigurierbare Sicherheitsoptionen ermöglichen Datenverschlüsselung, Zugriffsbeschränkung mit PIN-Schutz inklusive Wiederholungszähler, versteckte oder schreibgeschützte Partitionen.

Die Datenschutzoption »DP« verhindert die Ausspähung von Daten im Falle des Verlusts oder Diebstahls eines Flash-Laufwerks. Die abgesicherten USB-Sticks können als kopiergeschützte Lizenz-Token verwendet werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Swissbit AG

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien